Neue Methoden zur Krampfaderbehandlung
Krampfadern treten in erster Linie als erweiterte und geschlängelte Beinvenen in Erscheinung. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung der Venenwand, die eine Schließunfähigkeit (Insuffizienz) der Venenklappen zur Folge hat. Daraus kann eine behandlungsbedürftige venöse Durchblutungsstörung oder eine chronische venöse Insuffizienz (CVI) entstehen. Mittlerweile gibt es neue Behandlungsverfahren, die im Gegensatz zum klassischen Strippingverfahren (Herausziehen der Venen) die Krampfadern von innen behandeln. Prof. Kahle stellt klassische und neue Methoden zur Therapie von Krampfadern vor und beantwortet Fragen zum Thema.
Anmeldung
per E-Mail Gesundheitsforum-Luebeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
Referent:
Klinik des Referenten: