Anlässlich des diesjährigen Kongresses des Europäischen Rates für Wiederbelebung (European Resuscitation Council, ERC) wurde PD Dr. Jan-Thorsten Gräsner (42), Ärztlicher Leiter Notfallmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, mit dem Fellowship der Fachgesellschaft (F.E.R.C.) ausgezeichnet. Dr. Gräsner erhielt diese Auszeichnung für sein Engagement bei der Entwicklung neuer Reanimationsempfehlungen, dem Aufbau und der Leitung des europäischen Reanimationsregisters (EuReCa) und der Mitwirkung in den internationalen Arbeitsgruppen zur Reanimationstherapie. Dr. Gräsner leitet u.a. die Arbeitsgruppe Versorgungsforschung in der Notfallmedizin am Campus Kiel und ist federführend an der Leitung des Deutschen Reanimationsregisters beteiligt.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, PD Dr. Jan-Thorsten Gräsner
Tel.: 0431 597-2991, E-Mail: jan-thorsten.graesner@uksh,de
PD Dr. Jan-Thorsten Gräsner, Ärztlicher Leiter Notfallmedizin und Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708