Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Förderpreis für junge Nachwuchsforscherin des UKSH am Campus Lübeck

Mittwoch, 11. Juni 2014

Im Rahmen des Förderprogrammes der Werner und Klara Kreitz-Stiftung hat eine Studentin des Institutes für Molekulare Medizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, eine Förderzusage in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Josephine Dubois (22) erforscht die Weiterentwicklung von Diagnoseverfahren für Harnblasenkrebs.

Das Harnblasenkarzinom gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Es wird meist erst im Endstadium erkannt und weist eine hohe Rückfallquote auf. Gegenwärtig verwendete diagnostische Verfahren sind oft unbefriedigend, zumal damit verbundene Eingriffe erheblich und risikobehaftet sein können. Ziel dieses neuartigen Forschungsprojektes ist eine nicht-invasive Diagnostik für das Harnblasenkarzinom mit erhöhter Sensitivität und Spezifität auf Grundlage von Tumor-spezifischen RNA-Markern im Urin potenzieller Patienten. Im Rahmen einer umfangreicheren Machbarkeitsstudie unter Federführung des Institutes für Molekulare Medizin untersucht Josephine Dubois vielversprechende potentielle RNA-Marker auf ihre Eignung zum eindeutigen Nachweis und der Tumorstadium-spezifischen Charakterisierung des Harnblasenkarzinoms. Dabei versucht sie gleichzeitig, zugrundeliegende Zusammenhänge von Körpervorgängen, sogenannte Pathomechanismen, auf molekularer Ebene aufzuklären.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Institut für Molekulare Medizin
Prof. Dr. rer. nat. Georg Sczakiel, Tel.: 0451 500-2730

Josephine Dubois erforscht die Weiterentwicklung von Diagnoseverfahren für Harnblasenkrebs.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: presse@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708