Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Neue Bausenatorin Joanna Glogau besucht Baustelle am UKSH, Campus Lübeck

Montag, 14. August 2017

Gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), hat sich Lübecks Bausenatorin Joanna Glogau über den Fortschritt des Baulichen Masterplans am Campus Lübeck informiert. Bei einem Rundgang über die Baustelle führte Prof. Scholz die Bausenatorin durch den gesamten Rohbau des neuen Zentralklinikums und zeigte ihr unter anderem den neuen, zentralen OP-Bereich sowie die künftigen Patientenzimmer. Den Abschluss des Rundgangs bildete der künftige Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Neubaus. Die neue Senatorin zeigte sich sehr angetan von dem Bauvorhaben, in dessen Mittelpunkt der Patient steht. „Ein beeindruckendes, baufachlich anspruchsvolles Projekt. Hier wird die Zukunft der medizinischen Versorgung verwirklicht, gleichzeitig wird die Hansestadt Lübeck als Hochschulstandort gestärkt und entwickelt“, sagt Joanna Glogau. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Glogau und bin optimistisch, dass wir die bisherige gute Zusammenarbeit mit der Hansestadt Lübeck im Bau-Bereich fortsetzen werden“, sagt Prof. Scholz. „Unser nächster Meilenstein wird das Richtfest am Campus Lübeck am 26. September 2017 sein, dann wird der Rohbau weitestgehend fertiggestellt sein und wir können mit dem Innenausbau starten.“

In einem der größten klinischen Bauprojekte Europas entsteht derzeit am Campus Lübeck des UKSH ein hochmodernes Zentralklinikum auf einer Fläche von 65.000 Quadratmetern. Für den Bau des Klinikums der Zukunft arbeiten derzeit rund 200 Beschäftigte als Planer, Bauunternehmer und Lieferanten auf der Baustelle. Bereits jetzt ist die Außenfassade zu 60 Prozent fertiggestellt – der Sockelbau zu 70 Prozent. „Der Neubau fügt sich harmonisch in das bestehende Erscheinungsbild des Klinikums ein“, sagt Tobias Thamm, Bauleiter.

Einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten bekommen die Planbeteiligten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH voraussichtlich im Oktober 2017, dann stellt der Immobilien Partner am Campus Lübeck Musterräume zur Verfügung. Diese geben die Möglichkeit, die baulichen und gestalterischen Festlegungen in der Realität zu erfahren und im Praxistest zu prüfen.

Besichtigten die Baustelle am Campus Lübeck (v.l.): Thomas Engelhard, ARGE UKSH, Joanna Glogau, Bausenatorin der Hansestadt Lübeck, Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender UKSH, Tobias Thamm, Bauleiter, Nicole Schroeter, Dezernat FM UKSH, Dr. Christian Elsner, Kaufmännische Direktion, Campus Lübeck, und Thomas Sanders, Allgemeine Baubetreuungsgesellschaft mbH

Bild in Originalgröße

Prof. Dr. Jens Scholz zeigt Senatorin Joanna Glogau wo künftig der Eingang zur Notaufnahme liegen wird und wie der Haupteingang des Campus Lübeck aussehen wird.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708