Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Lübecker Gynäkologin gewinnt „Dr. Rockstroh-Preis 2014“

Mittwoch, 29. Oktober 2014

PD Dr. med. Constanze Banz-Jansen (42), leitende Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, wurde beim diesjährigen Treffen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in München mit dem Preis der „Stiftung Frau-Kind-Gesundheit Dr. Rockstroh 2014“ ausgezeichnet. Der Preis wurde Frau PD Dr. Constanze Banz-Jansen für ihre Arbeiten im Rahmen einer Studie verliehen, in der die Behandlungsängste von Schwangeren und ihren Partnern untersucht wurden.

PD Dr. Banz-Jansen ist seit 1999 an der Frauenklinik des UKSH, Campus Lübeck, tätig. In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe führt sie als leitende Oberärztin den Bereich des gynäkologischen Tumorzentrums, der minimal-invasiven Chirurgie und der Urogynäkologie. Neben der klinischen Tätigkeit ist sie Lehrbeauftragte der Frauenklinik und koordiniert verschiedene wissenschaftliche Projekte zur Behandlungsangst und aus der Grundlagenforschung.

Die „Stiftung Frau-Kind-Gesundheit Dr. Rockstroh“ hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Arbeiten zu honorieren, deren Ergebnisse in besonderem Maße die Umsetzung in die gynäkologische Praxis erwarten lassen.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, PD Dr. Banz-Jansen
Tel.: 0451 500-2141, E-Mail: Constanze.Banz-Jansen@uksh.de

PD Dr. med. Constanze Banz-Jansen (42), leitende Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: presse@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708