Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Deutscher Anästhesie Congress 2015: Dr. Seewald erhält Auszeichnung – PD Dr. Gräsner wird Arbeitskreissprecher Notfallmedizin

Dienstag, 12. Mai 2015

Dr. med. Stephan Seewald (27), Assistenzarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitäsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, hat auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DAC 2015) den 2. Preis im Wissenschaftlichen Vortragswettbewerb mit einer Arbeit aus dem Deutschen Reanimationsregister gewonnen. Das Deutsche Reanimationsregister besteht seit 2007 und wird federführend aus dem UKSH in Kiel geleitet. Ziel des Reanimationsregisters ist es unter anderem, die Anwendbarkeit unterschiedlicher Reanimationsbemühungen langfristig zu überprüfen und stetig zu verbessern und somit die Patientensicherheit, auch im UKSH, zu erhöhen.

PD Dr. med. Jan-Thorsten Gräsner (43), Leitender Oberarzt Notfallmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, UKSH, Campus Kiel, Ärztlicher Leiter Notfallmedizin und Privatdozent an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wurde auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DAC 2015) zum 1. Sprecher des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Notfallmedizin gewählt. Jan-Thorsten Gräsner hat in den vergangenen Jahren die jährlich in Kiel stattfindenden Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin etabliert. Aus der Arbeitsgruppe um PD Dr. Gräsner werden u.a. das Deutsche Reanimationsregister, die Bad Boller Reanimationsgespräche sowie der Aufbau einer europaweiten Expertenplattform für Reanimationsregister (EuReCa = European Registry of Cardiac Arrest) koordiniert und geleitet. Darüber hinaus ist die Arbeitsgruppe in die Entwicklung der neuen weltweiten Reanimationsempfehlungen eingebunden.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, PD Dr. Gräsner
Tel.: 0431 597- 2971, E-Mail: Jan-Thorsten.Graesner@uksh.de

Dr. Stephan Seewald, Assistenzarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, UKSH, Campus Kiel.

Bild in Originalgröße

PD Dr. med. Jan-Thorsten Gräsner, Leitender Oberarzt Notfallmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, UKSH, Campus Kiel und Ärztlicher Leiter Notfallmedizin.

Bild in Originalgröße
Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708