„Körper, Formen, Linien“ heißt die neue Ausstellung im Foyer des Karl-Lennert-Krebscentrum Nord des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel. Der Kieler Künstler Donald von Frankenberg präsentiert eine Auswahl aus seinem Werk, bestehend aus Graphik-Radierungen, Holz- und Linolschnitte-, Aquarelle, Pastelle und Handzeichnungen sowie Stahlplastiken und Bronzen. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 11. Juni 2015, um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Der in Stuttgart geborene Künstler hatte bereits 1970 ein Philosophie- und Geschichtsstudium sowie 1975 ein Medizinstudium absolviert, bevor er Graphik und Malerei an der Muthesius-Hochschule in Kiel studierte. Seit 1996 arbeitet Donald von Frankenberg freischaffend als Bildender Künstler und erhielt 2001 den Kunst-Preis der Winckelmann-Gesellschaft für seine Graphik-Zyklen „Antike Körper Formen“ und „Laokoon“. In diesen setzt sich der Künstler genau wie im Zyklus „Von Athen nach Willendorf“ mit Archetypen der antiken Kunst auseinander und überträgt sie in die Formensprache der zeitgenössischen Kunst.
Nach der Eröffnung am Donnerstag, 11. Juni 2015, um 19 Uhr kann die Ausstellung im Foyer des Karl-Lennert-Krebscentrums Nord, Feldstraße 21, 24105 Kiel vom 12. Juni 2015 bis zum 2. Oktober 2015 montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr besucht werden, der Eintritt ist kostenfrei.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Nuklearmedizin, Bernhard Egeler
Tel.: 0431 597-3139, E-Mail: bernhard.egeler@uksh.de

Der Kieler Künstler Donald von Frankenberg präsentiert eine Auswahl aus seinem Werk.
Bild in Originalgröße Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708