Der für das zweite Halbjahr 2015 vorgesehene Umzug der Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, erfordert den Neubau einer hämatologischen Klinik mit 18 Betten neben der Chirurgischen Notaufnahme. Das UKSH bittet um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten aufgrund der laufenden Bauarbeiten zur Leukämie-Station auf dem Campus Kiel. Erforderlich ist für den Neubau die
Sperrung der Straße zwischen der 1. Med. Klinik (Schittenhelmstraße) und der Orthopädie (Michaelisstraße) bis voraussichtlich zum 28. Juni 2015 sowie die Sperrung des direkten Zugangs zum Haupteingang der Zentralen Notaufnahme vom 29. Juni bis 3. Juli 2015.
Dies hat Auswirkungen auf die Wegeleitung zur Zentralen Notaufnahme (Haus 41). Vom 29. Juni bis 3. Juli 2015 ist die Zufahrt zur Notaufnahme nicht möglich. Die betroffenen Rettungsdienste wurden bereits informiert. Patienten und Besucher, die in dieser Zeit die Zentrale Notaufnahme erreichen möchten, werden gebeten, der provisorischen Beschilderung zu folgen. Folgende Änderungen der Wegeleitung gelten für diesen Zeitraum:
Die Anfahrt zur Zentralen Notaufnahme ist vom 29. Juni bis 3. Juli 2015 für Rettungswagen nur über die Schwanenweg/Michaelisstraße möglich. Der Zugang erfolgt von dort ins Untergeschoss des Neurozentrums (Haus 41). Parkplätze sind in diesem Bereich leider nicht vorhanden.
Besucher und Patienten, die zu Fuß vom UKSH-Parkhaus oder aus Richtung Feldstraße die Zentrale Notaufnahme aufsuchen, werden gebeten, den Haupteingang des Neurozentrums zu benutzen. Auch hier wird eine provisorische Wegeleitung mit Schildern vorgenommen.
Die Empfangspforte im Neurozentrum wird an den Tagen vom 29. Juni bis 3. Juli 2015 rund um die Uhr besetzt sein, um Patienten und Besuchern den Zugang und ggf. die Orientierung zu erleichtern.
Patienten und Besuchern wird geraten, das Klinikum über die Feldstraße/Arnold-Heller Straße aufzusuchen. Im Empfang des Parkhauses stehen ihnen Mitarbeiter rund um die Uhr zur Verfügung, um den direkten Zugang zum Neurozentrum und zur Zentralen Notaufnahme zu erläutern.
Ein Lageplan der provisorischen Wegeleitung steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel
Dezernat Facility Management, Dirk Maaß
Tel.: 0431 597-1132, E-Mail: dirk.maass@uksh.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708