Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

5. UKSH Golf-Charity-Turnier: 25.000 Euro für die Kinderbetreuung am UKSH

Sonntag, 13. September 2015

Golfturnier mit Rekordspende – seit 2011 wurden mehr als 90.000 Euro erspielt

Inzwischen ist es eine gute und erfolgreiche Tradition: Das 5. UKSH Golf-Charity-Turnier im Golf- & Country Club Hohwachter Bucht bot den mehr als 150 Spielern, Gästen und Sponsoren nicht nur gutes Golfwetter, sondern hielt auch einen Spenden-Rekord bereit: 25.000 Euro konnte der Freunde- und Förderverein „UKSH Wissen schafft Gesundheit e.V.“ für den Ausbau der Kindertagesstätten am UKSH sammeln, so dass die gesamte Spendensumme seit der Erstauflage des Turniers im Jahr 2011 auf inzwischen 90.250 Euro gewachsen ist.

„Der Ausbau der eigenen Kita-Plätze spielt in der Unternehmenskultur des UKSH eine zentrale Rolle: An beiden Campi ist die Kita-Platzanzahl auf insgesamt 425 Plätze gewachsen. Mit diesem Platzangebot und den Öffnungszeiten von 5.45 bis 21 Uhr sind die UKSH-Kitas bundesweit ein echtes Vorbild“, sagte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. „Dank der breiten Unterstützung aus der Wirtschaft Schleswig-Holsteins, von Stiftungen und den Universitäten in Kiel und Lübeck sind seit 2011 durch mehr als 23 Spendenaktionen und durch Förderungen des Bundes und der Kommunen bisher mehr als 4,5 Mio. Euro für die Erweiterung der Kita-Plätze eingeworben werden. Für diese Wertschätzung des UKSH möchten wir allen Freunden und Förderern, auch im Namen unserer mehr als 12.0000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, herzlich danken.“

„Ich habe mich sehr gefreut, heute das UKSH Golf-Charity-Turnier und die Gemeinschaft der Freunde und Förderer des UKSH kennengelernt zu haben. Das Engagement, das hier für die Universitätsmedizin und damit auch für den Standort Kiel realisiert wird, finde ich großartig. So konnte in Gemeinschaft das 10,8 Millionen Bauprojekt zur Erweiterung der Kitas in Lübeck und Kiel Wirklichkeit werden. Dafür allen Beteiligten mein herzliches Dankeschön“, sagte Peter Todeskino, Bürgermeister der Stadt Kiel.

Das UKSH Golf-Charity-Turnier ist seit 2011 ein Kooperationsprojekt des UKSH Freunde- und Fördervereins als Veranstalter, gemeinsam mit Jochen Schlüter, Inhaber der Firma Gosch und Schlüter, sowie Thomas Tolksdorf, Golfclub Hohwachter Bucht. „Mehr als 680 Einzelspenden und 150 aktive Mitglieder des UKSH Freunde- und Fördervereins haben die Verwirklichung dieses bundesweit wegweisenden Projektes mit ermöglicht. Mit einem professionellen Spendenmanagement sorgt das UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden“, sagte Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins. Besonderen Dank richteten Prof. Scholz und Pit Horst an die mehr als 36 Sponsoren, Partner und Mitorganisatoren des 5. UKSH Golf-Charity-Turniers, allen voran Joachim Schlüter von Gosch & Schlüter, dem Golf & Country Club Hohwachter Bucht, CITTI, dem Autohaus Süverkrüp, dem Kieler Stadthaus.

„Ein Engagement für die Universitätsmedizin des UKSH finde ich sehr wichtig. Dies mit einer Teilnahme an einem so gelungenen Golf-Charity-Turnier verbinden zu können, ist besonders schön“, sagte der Sieger Michael Schröder vom Golfclub Aukrug. Er freute sich mit 41 Nettopunkten in der Klasse 1 über den Wanderpokal des UKSH Golf-Charity-Turniers und einen Titleist-Golf-Putter, gesponsort von Gosch und Schlüter. Bei den Damen gewann Stefanie Buhtz (Golfclub Brodauer Mühle) in der Bruttowertung mit 26 Punkten. Sie sagte: „Es war ein herrlicher Golftag mit einer wunderbaren Atmosphäre. Ich spreche sicherlich für alle Gäste: Sport, gesellschaftliches Engagement und interessantes Netzwerk finden hier perfekt zusammen.“ Mit von der Partie waren in diesem Jahr erneut die Golfer des Golf Clubs Altenhof, darunter auch Profispieler Moritz Ackerhans. „Ein Turnier für eine gute Sache zu spielen bringt besonders viel Freude. Die Einladung von Joachim Schlüter und dem UKSH Freunde- und Förderverein haben wir daher sehr gern angenommen“, sagte er. Bei der Sonderwertung der Altenhofer gewann Dr. Chris Kobarg, mit 31 Brutto-Punkten.

Mit der fünften Auflage hat sich das UKSH Golf-Charity-Turnier zu einer festen gesellschaftlichen Charity-Größe in Schleswig-Holstein entwickelt. Die Hauptorganisatoren rund um Joachim Schlüter, Thomas Tolksdorf und Pit Horst freuen sich bereits auf 2016. Das 6. UKSH Golf-Charity-Turnier wird voraussichtlich wieder in der ersten Monatshälfte des Septembers 2016, stattfinden.

Ein Engagement für den gemeinnützigen UKSH Förderverein ist in Form von Spenden und Mitgliedschaften für Privatpersonen (ab 20 € / Jahr) und Organisationen (ab 500 € / Jahr) möglich. Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten sind im Internet zu finden: www.uksh.de/gutestun. Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

Spendenkonto: UKSH WsG e.V.
Kontonummer: 1400135222 | Bankleitzahl: 21050170 | Förde Sparkasse
IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 222 | BIC: NOLADE21KIE
Angabe im Verwendungszweck: Spendenschlüssel oder zweckungebunden

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Stabsstelle Fundraising, Pit Horst,
Tel.: 0431 597-1004, E-Mail: pit.horst@uksh.de

V.l.: Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, Thomas Tolksdorf, Geschäftsführer vom Golf- und Country Club Hohwachter Bucht, Jochen Schlüter von Gosch & Schlüter und Professor Dr. Jens Scholz, Vorstandvorsitzender des UKSH.

Bild in Originalgröße

Die Kinder der UKSH-Kita, Campus Kiel, sorgten für musikalische Unterhaltung.

Bild in Originalgröße

Moritz Ackerhans, Bundesliga Golfer des Golf Clubs Altenhof.

Bild in Originalgröße
Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708