Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

UKSH weiht neuen Lungenfunktionsraum am Campus Lübeck ein

Donnerstag, 24. September 2015

Farbenfroh, fantasievoll und futuristisch: Nach anderthalbjähriger Planungs- und Bauzeit hat die Klinik für Kinder-und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, einen Lungenfunktionsraum für Säuglinge und Kleinkinder eingeweiht. Das Besondere an der Räumlichkeit ist neben der modernen medizinischen Ausstattung die kindgerechte Gestaltung in Form eines Weltraumschiffs. Dadurch soll den kleinen Patienten die Angst vor den notwendigen technischen Geräten wie Sauerstoff-, Druckluft- und Überwachungsgeräte nebst einer speziellen Messvorrichtung genommen werden.

Die Kinderklinik des UKSH am Campus Lübeck ist eine von deutschlandweit etwa zehn hochspezialisierten Einrichtungen für Kinderpneumologie, die Lungenfunktionsprüfungen bereits ab dem Säuglingsalter anbieten. Diese helfen, bei Kindern mit chronischen Lungenerkrankungen bereits sehr früh Veränderungen an der Lunge zu erkennen und entsprechende Therapien einleiten zu können. „Ich freue mich, dass wir in Lübeck diese Untersuchung anbieten können“, sagt Prof. Dr. Matthias Kopp, Leiter der Sektion Kinderpneumologie und Allergologie am Campus Lübeck. „Nun haben wir zu den medizinisch-technischen und personellen Voraussetzungen auch ansprechende Räumlichkeiten“, sagt der Mediziner und ergänzt im Hinblick auf die Raumgestaltung: „Am Anfang haben wir uns überlegt, die Geräte so in eine spannende Umgebung einzubauen, dass sie bei unseren Kindern Neugier hervorrufen und ihre Fantasie anregen.“ Seinen besonderen Dank richtete Prof. Kopp an den Lübecker Tischler Thomas Zastko, der in vielen Stunden seiner Freizeit das „Space Lab“ entworfen und gebaut hat, sowie an die vielen Unterstützer und Spender, die das Projekt ermöglicht haben.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Pädiatrische Pneumologie & Allergologie
Katja Berg, Sekretariat Prof. Matthias Kopp, Tel.: 0451 500-2550, E-Mail: Katja.Berg@uksh.de

V.l.: Prof. Dr. Matthias V. Kopp, Leiter der Sektion Kinderpneumologie und Allergologie am UKSH, Campus Lübeck, der Lübecker Tischler Thomas Zastko und Assistenzärztin Dr. Isabell Baumann freuen sich über das neue "SpaceLab".

Bild in Originalgröße

Farbenfroh, fantasievoll und futuristisch zeigt sich der neue Lungenfunktionsraum der Klink für Kinder- und Jugendmedizin am Campus Lübeck.

Bild in Originalgröße
Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708