Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Schülerkongress der UKSH Akademie: Mehr als 120 Schüler machten sich „Fit für die Zukunft“

Montag, 23. November 2015

Mehr als 120 Schüler informierten sich auf dem zweiten Schülerkongress „Fit für die Zukunft“ im Kieler Schloss über Ausbildungsmöglichkeiten an der UKSH Akademie. Aus erster Hand erhielten sie vielfältige und anschauliche Informationen, denn die derzeitigen Auszubildenden stellten die Berufsbilder ihrer Ausbildungsberufe selbst vor. Mit großem Interesse nahmen die Schüler des RBZ1, der Gemeinschaftsschule Düsternbrook und der Friedrich-Junge-Schule Kiel an den interaktiven Workshops teil, die von den Azubis organisiert worden waren, um die acht Ausbildungsberufe der Akademie vorzustellen: Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Hebamme bzw. Entbindungspfleger, Diätassistenz, Anästhesietechnische Assistenz, Operationstechnische Angestellte, Medizinisch-Technische Assistenz Radiologie und Medizinische Fachangestellte.

„Wir können Euch versprechen, dass Ihr hier nicht nur eine auszeichnende Ausbildung erhaltet, sondern in diesen Berufsfeldern auch auf hervorragende Jobaussichten treffen werdet“, sagte Anja Moderegger, Pädagogische Leiterin der UKSH Akademie zur Begrüßung. Die jährlich stattfindende Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Neben den Workshops gibt es auch Informationen zum dualen Studiengang in der Pflege und zum Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Interessierte Schulklassen können sich bereits jetzt für 2016 anmelden bei: doris.scharinger@uksh.de.

Die UKSH Akademie mit rund 650 Ausbildungsplätzen und ca. 3.000 Fort- und Weiterbildungsteilnehmern pro Jahr ist der größte Anbieter dieser Art in Schleswig-Holstein. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zeichnet sich die Einrichtung durch ein breites Spektrum und hohe Qualität aus. Die UKSH Akademie ist an beiden Standorten in Kiel und Lübeck vertreten.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
UKSH Akademie, Doris Scharinger
Tel.: 0431 597-3472, E-Mail: doris.scharinger@uksh.de

Mehr als 120 Schüler informierten sich auf dem zweiten Schülerkongress „Fit für die Zukunft“ im Kieler Schloss über Ausbildungsmöglichkeiten an der UKSH Akademie.

Bild in Originalgröße

In interaktiven Workshops demonstrierten die Azubis den Schülern ihre Berufe.

Bild in Originalgröße
Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708