Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Luftfilterhersteller spendet zur Weihnachtszeit 5.000 Euro für die Kinder-Lungenfunktion

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Mit ihrer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt die Firma Camfil KG, Weltmarktführer bei Luftfiltern und Luftreinigungssystemen, die Sektion für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck. Das Unternehmen hat erneut eine weihnachtliche Spendenaktion dafür verwendet, um Kinder mit Mukoviszidose zu unterstützen.

Bei dieser erblichen Stoffwechselstörung kommt es durch ein zähes Sekret in allen Organsystemen zu einer Einschränkung der Lungenfunktion sowie einem Ausfall der Bauchspeicheldrüse. Kinder mit Mukoviszidose leiden unter chronischen Atemwegsinfektionen und einer Wachstumsstörung. In Deutschland leidet etwa eines von 4.000 Neugeborenen an einer Mukoviszidose.

Die betroffenen Kinder und ihre Familien benötigen in der Betreuung ein multiprofessionelles Team. Dazu zählen nicht nur Ärzte und Schwestern, sondern auch Physiotherapeuten, Psychologen und eine Ernährungsberatung. „Mit den Spendenmitteln der Firma Camfill wird daher eine professionelle Ernährungsfachkraft für Kinder mit Mukoviszidose finanziert, die besonders für diese seltene Erkrankung geschult is.“, so Prof. Dr. Matthias Kopp, Leiter der Sektion Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Ich möchte mich bei der Firma Camfill ausdrücklich für die Treue und die großzügige Spende bedanken.“

In der Sektion für Kinderpneumologie und Allergologie werden alle angeborenen und erworbenen Lungenerkrankungen sowie allergische Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters behandelt.

Bei Rückfragen steht zu Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. Matthias Kopp, Leiter der Sektion Kinderpneumologie und Allergologie, Tel.: 0451 / 500 2550

v.l.n.r. Christine Möller, Mukowiszidose Regionalgruppe Lübeck - Prof. Dr. Matthias Kopp, Lars Sandte, Marketingleiter Camfil, Reinfeld. Das Foto wurde in den neuen Räumen der Kinderpneumologie aufgenommen

Bild in Originalgröße
Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708