Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

FOCUS-Gesundheit: UKSH-Ärzte sind Top-Mediziner bei Hand- und Unfallchirurgie

Montag, 02. Mai 2016

Auszeichnungen für Prof. Dr. Andreas Seekamp, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Campus Kiel, und Prof. Dr. Peter Mailänder, Leiter der Sektion für Plastische Chirurgie der Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck: In der aktuellen Ausgabe des Magazins FOCUS-Gesundheit „Schulter & Knie“ werden die Ärzte des UKSH als Top-Mediziner empfohlen und gehören damit laut FOCUS zu den besten Ärzten ihres Fachbereichs in Deutschland.

In seinem Sonderheft „Gesundheit – Schulter & Knie“ benennt das Nachrichtenmagazin FOCUS die bundesweit besten Ärzte der Fachrichtungen Knie-, Hüft-, Schulter-, Hand-, Wirbelsäulen- und Fußchirurgie als auch für Unfallchirurgie und Rückenschmerz. Die Zeitschrift will mit ihren Ärztelisten Patienten die Suche nach geeigneten Spezialisten erleichtern. Sie erfasst das Leistungsspektrum der Ärzte und recherchiert bundesweit besonders empfohlene Mediziner. Für die Erstellung der Liste werden laut FOCUS bundesweit Ärzte und Patienten danach befragt, von wem sie sich selbst behandeln lassen würden. Außerdem gingen auch die Anzahl der Fachpublikationen und die Auswertung von seriösen Internet-Foren in die Bewertung ein. Das Ranking wurde schließlich nach Beratung mit Forschern und Vertretern der wissenschaftlichen Gesellschaften erstellt, so der FOCUS.

Prof. Seekamp leitet seit 2005 die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Campus Kiel des UKSH. Das Behandlungsspektrum der Klinik umfasst die operative und konservative Behandlung von akuten Verletzungen und Verletzungsfolgen sowie die sich anschließende Rehabilitation des Unfallverletzten. Schwerpunkte der Expertise von Prof. Seekamp sind die präklinische und klinische Schwerverletztenversorgung, rekonstruktive Extremitätenchirurgie, Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie, Gelenkchirurgie inklusive Gelenkersatz, minimal-invasive Operationstechniken sowie computergestütztes Operieren. Ausgezeichnet wurde der Mediziner im Bereich Unfallchirurgie.

Prof. Mailänder ist seit 1997 am UKSH tätig und leitet die Sektion für Plastische sowie die Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte am Campus Lübeck des UKSH. Die ist von der FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) als einziges europäisches Hand-Trauma-Zentrum in Schleswig-Holstein akkreditiert worden. Schwerpunkte der Arbeit von Prof. Mailänder liegen in der Versorgung Schwerbrandverletzter und in der mikrochirurgischen Behandlung von traumatischen Handverletzungen. Vom Focus wurde Prof. Mailänder für seine besondere Expertise im Bereich Handchirurgie ausgezeichnet.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Campus Kiel,
Tel.: 0431 597- 4351, E-Mail: andreas.seekamp@uksh.de

Klinik für Chirurgie, Sektion für Plastische Chirurgie, Campus Lübeck,
Tel.: 0451 500-2061, E-Mail: peter.mailaender@uksh.de

Prof. Dr. Andreas Seekamp, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Campus Kiel

Bild in Originalgröße

Prof. Dr. Peter Mailänder, Leiter der Sektion für Plastische Chirurgie der Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708