Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH gratuliert zur Wahl in den Vorstand DKG

Montag, 27. Juni 2016

Kieler und Lübecker Professor in das Vorstandsteam der Deutschen Krebsgesellschaft gewählt

Die Delegiertenversammlung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) hat die Positionen im Vorstand neu besetzt. Darunter sind auch zwei Professoren des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH): Prof. Dr. Christoph Röcken, Leiter des Instituts für Pathologie und Leiter des Onkologischen Zentrums Kiel, sowie Prof. Dr. Frank Gieseler, Bereichsleiter Experimentelle Onkologie, Palliativmedizin und Ethik in der Onkologie der Medizinische Klinik I am Campus Lübeck und Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft.

In ihren Vorstandspositionen repräsentieren Prof. Dr. Röcken die medizinisch-wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaften der DKG und Prof. Dr. Gieseler die 16 Landeskrebsgesellschaften. Die DKG engagiert sich für eine Krebsversorgung auf Basis von evidenzbasierter Medizin, Interdisziplinarität und konsequenten Qualitätsstandards. Sie ist Mitinitiatorin des Nationalen Krebsplans.

Erst kürzlich wurde das Onkologische Zentrum am UKSH, Campus Lübeck, erneut durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert. In dem Überwachungsaudit wurde die herausragende Qualität der einzelnen Organkrebszentren (Brustkrebszentrum, gynäkologisches Tumorzentrum, Hautkrebszentrum, Darm- und Pankreaszentrum) herausgestellt. Insbesondere die interdisziplinäre Behandlung von an Krebs erkrankten Patienten wurde gelobt.

Bereits Ende vergangenen Jahres konnte das Onkologische Zentrum am Campus Kiel erneut die hohen fachlichen Anforderungen der DKG erfüllen und hat die uneingeschränkte Empfehlung der DKG bekommen. In Kiel gehören neun Organkrebszenten sowie Transit- und Schwerpunktbereiche zum Onkologischen Zentrum: Brustkrebszentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Kopf-Hals-Tumorzentrum, Lungenkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Pankreaskarzinomzentrum, Magen, Speiseröhre, Gastrointestinale Tumoren-S1, Prostatakarzinomzentrum und Hautkrebszentrum.

Für Rückfragen steht zu Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Onkologisches Zentrum Kiel, Prof. Dr. Christoph Röcken
Tel.: 0431 597-3400, E-Mail: christoph.roecken@uksh.de
http://www.uksh.de/Onkologisches_Zentrum_Kiel/

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Medizinische Klinik I, Prof. Dr. Frank Gieseler,
Tel.: 0451 500-2670, E-Mail: frank.gieseler@uksh.de


Prof. Dr. Christoph Röcken, Prof. Dr. Christoph Röcken, Leiter des Instituts für Pathologie und Leiter des Onkologischen Zentrums Kiel

Bild in Originalgröße

Bereichsleiter Experimentelle Onkologie, Palliativmedizin und Ethik in der Onkologie der Medizinische Klinik I am Campus Lübeck und Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708