Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Neuer Kooperationsvertrag verbessert ambulante Versorgung in der Neurochirurgie

Montag, 10. Oktober 2016

Die Klinik für Neurochirurgie (Direktor Prof. Dr. Michael Synowitz) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und die Überregionale Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis von Dr. Zoran Mihajlovic und Dr. Björn-Moritz Plötz haben zum 1. Oktober 2016 einen Kooperationsvertrag geschlossen. Von der wegweisenden Zusammenarbeit – der ersten dieser Art in Kiel – profitieren in erster Linie die Patienten im ambulanten Bereich, denn die neue Kooperation schafft eine engere Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung, erleichtert den Austausch zwischen den Sektorengrenzen und ermöglicht flächendeckend eine interdisziplinäre Behandlung auf universitärem Niveau.

Um die Behandlungsstrukturen zu verbessern, nutzen die Klinik für Neurochirurgie und die Gemeinschaftspraxis gemeinsam etablierte Konzepte zur optimalen Therapie von Patienten mit Rückenschmerzen sowie Tumorerkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks gemäß neuesten medizinischen Standards. Die Patienten profitieren von einer ganzheitlichen, qualitativ hochwertigen Behandlung und den zukünftig noch besser koordinierten Behandlungsabläufen. Mehrfachuntersuchungen und weite Wege werden so vermieden, zugleich profitieren die Patienten von einer zwischen allen beteiligten Experten abgestimmten Therapieplanung.

Die Komplexität von Erkrankungen, z.B. im Bereich der Wirbelsäule, macht es im Interesse der Patienten dringend erforderlich, für jeden einzelnen Patienten die bestmögliche Therapie bereits bei der ersten ambulanten Vorstellung im niedergelassenen Bereich zu finden. Dabei spielt die im Bereich der Wirbelsäule so wichtige und notwendig interdisziplinär geprägte Versorgung in Diagnostik, Therapie und Nachsorge eine entscheidende Rolle, die am UKSH im Rahmen des Universitären Wirbelsäulenzentrums umgesetzt wird. So können auch neuste Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden unmittelbar in die Behandlung der Patienten einfließen.

Die Kooperation verpflichtet beide Vertragspartner zur Einhaltung standardisierter Arbeitsabläufe im Sinne des im UKSH und der Klinik für Neurochirurgie festgelegten Regelwerks zum Qualitätsmanagement. „Ich bin davon überzeugt, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Dr. Mihajlovic und Dr. Plötz gemeinsam den Auf- und Ausbau einer effizienten Struktur im ambulanten Sektor zum Wohle unserer Patienten mit Rückenschmerzen und Tumorerkrankungen konsequent vorantreiben können“, sagt Prof. Dr. Synowitz. „Mit dieser Kooperation werden wir nun in der Lage sein, unseren Patienten universitäre Spitzenmedizin anzubieten. Der oftmals langwierige Weg zur optimalen Behandlung für unsere Patienten kann so entscheidend verkürzt und signifikant verbessert werden“, sagen Dr. Mihajlovic und Dr. Plötz.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Prof. Dr. med. Michael Synowitz

Klinik für Neurochirurgie
Direktor
Tel. Kiel: 0431 500-23600

Seit 1. Oktober 2016 Kooperationspartner (v.l.): Dr. Zoran Mihajlovic, Prof. Dr. Michael Synowitz und Dr. Björn-Moritz Plötz.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708