Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Projekt „putzMunter!“ unterstützt Flüchtlingskinder bei der Zahnprophylaxe

Donnerstag, 08. Dezember 2016

Round Table 79 Kiel II spendet 1.500 Euro für Projekt von CAU-Studierenden und UKSH-Mitarbeitern

Bereits im Oktober 2016 hatte Zahnmedizinstudentin Vivian Serke für ihre Initiative „putzMunter!“ den mit 2.000 Euro dotierten Wrigley Prophylaxe-Sonderpreis erhalten. Nun bekommt das ausgezeichnete Projekt weitere Unterstützung: Der Round Table 79 Kiel II spendete dem UKSH Freunde- und Förderverein 1.500 Euro zur Förderung von „putzMunter!“. Auch die Medizinische Fakultät der CAU hatte sich mit einer Lehrprojektförderung beteiligt.

Seit 2015 fördern Zahnmedizinstudierende der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Mitarbeiter der Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des UKSH, Campus Kiel, spielerisch und altersentsprechend Flüchtlingskinder in ihrer Mundhygiene und Mundgesundheit. Regelmäßig finden Prophylaxe-Termine in der Gemeinschaftsunterkunft der Landeshauptstadt Kiel für Flüchtlinge in der Wik statt. Die Diakonie Altholstein ist für die Betreuung der Bewohner zuständig.

„Die Kinder verfügen oft nicht über auszureichendes Wissen für eine gesunde Ernährung und gute Mundhygiene“, sagt Antje Geiken, Kinderzahnärztin an der Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie. Zudem sei häufig die Integration noch nicht so weit fortgeschritten, dass die Kinder regelmäßig zu einem Zahnarzt gehen und daher der Zahnarzt nicht früh genug einschreiten könne. Daher hätten die Kinder ein erhöhtes Risiko an Karies zu erkranken. „Mit unserem „putzMunter!“-Projekt versuchen meine Mitstreiter Antje Geiken, Jule Bielfeldt, Louise Holtmann, Gabi Massoud und ich, das Wissen und die Fähigkeiten zu verbessern“, sagt Studentin Vivian Serke.

In einem Gespräch und Austausch mit dem Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins Pit Horst wurden der Serviceclub Round Table Kiel 79 über das anstehende Spendenprojekt zur Zahnprophylaxe für Flüchtlingskinder aufmerksam gemacht und bestens informiert: „Mit unserer Spende konnten wir so den erfolgreichen Startschuss setzen, welcher rückblickend betrachtet, außerordentlich gut gelungen ist. Wir freuen uns sehr Teil der Gemeinschaft aus engagierten Studenten und Ärzten und dem UKSH Freunde- und Förderverein zu sein“, sagt Nikolaus Hamann, Vorstandsvertreter und Mitglied Round Table 79 Kiel II.

Der Serviceclub Round Table Kiel 79 wurde 1973 gegründet. Die Tischmitglieder – die „Tabler“ – kommen aus den unterschiedlichsten Berufen und treffen sich nicht nur zum Austausch von Erfahrungen. Es werden auch soziale Projekte, lokal in Kiel, regional in Schleswig-Holstein und auch deutschlandweit in Zusammenarbeit mit anderen Tischen unterstützt.

Im Rahmen des „putzMunter!“-Projektes stellen die Initiatoren gemeinsam mit den Kindern einen Zahn aus Knetgummi her, der die einzelnen Schichten des Zahnes d.h. den Schmelz, das Dentin und die Nerven anschaulich darstellt. Zudem wird ein Ernährungsmemory gebastelt, an dem die Kinder gesunde und ungesunde Nahrungsmittel erkennen können. „Den Abschluss jeder Stunde – und das ist besonders wichtig – bildet das gemeinsame Zähne putzen“, berichtet die Antje Geiken, „dabei färben wir die Zähne der Kinder ein, sodass der Zahnbelag sichtbar wird und die Kinder sehen, wo sie besser Putzen müssen. Schließlich zeigen wir ihnen, wie sie ihre Zähne besser putzen können.“

„Wir freuen uns sehr, dass das Projekt so positiv mit Preisen und Spenden bedacht wird und möchten allen Unterstützern sehr herzlich danken“, sagten Antje Geiken und Pit Horst.

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail an gutestun@uksh.de. Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

Ihre freiwillige Spende:
Haben Sie eine eigene Idee für eine Spendenaktion? Anlässe gibt es genug – Geburtstag, Jubiläum, Sportevent u. v. m. Rufen Sie uns gerne an!

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“. Zum Beispiel:
a) FW21025, Prophylaxe-Projekt oder
b) FW12002, zweckfrei

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Antje Geiken
Tel.: 0431 50026265, E-Mail: antje.geiken@uksh.de

Stabsstelle Fundraising, Pit Horst,
el.: 0431 500 10 500, E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun

Mit viel Freude trafen sich die Initiatoren, die Spender und viele Kinder zur Aktion "putzMunter!".

Bild in Originalgröße

"Wir freuen uns sehr Teil der Gemeinschaft aus engagierten Studenten und Ärzten und dem UKSH Freunde- und Förderverein zu sein“, sagte Nikolaus Hamann, Vorstandsvertreter und Mitglied Round Table 79 Kiel II (3.v.l.).

Bild in Originalgröße

Das Wichtigste an der Aktion ist das gemeinsame Zähneputzen, bei dem die richtige Technik vermitttelt wird.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708