Spenden statt schenken – so lautete das Weihnachtsmotto der Kriwat GmbH in diesem Jahr. Statt weihnachtliche Präsente an Geschäftspartner zu versenden, spendet das Kieler Unternehmen ihr „Weihnachtsbudget“ an den UKSH Freunde- und Förderverein. Mit 2.500 Euro unterstützt die Kriwat GmbH die Kinderkrebsstation des UKSH am Campus Kiel.
„In den vergangenen Jahren haben wir unsere Geschäftspartner mit Präsenten bedacht. Nach unserer Unternehmensphilosophie ‚Gemeinsam gesund‘ ist ‘Spenden statt schenken‘ eine großartige Möglichkeit, in dieser besinnlichen Zeit ein Zeichen zu setzen. Die Kleinsten, die mit einer so schweren Diagnose die Weihnachtszeit in der Klink verbringen, brauchen Unterstützung. Uns freut es, dass wir mit dem UKSH Freunde- und Förderverein quasi direkt vor unserer Haustür Gutes tun können und die Spenden zu 100 Prozent dort ankommen, wo sie gebraucht werden“, erklärte Holger Kriwat, Geschäftsführer der Kriwat GmbH.
Kinderonkologe Dr. Denis Schewe, Oberarzt an der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, sagte: „Etwa die Hälfte unserer Patienten ist im jugendlichen Alter. Sie haben andere Bedürfnisse als kleinere Kinder. Daher möchten wir auch für diese Altersgruppe Angebote schaffen, die den Aufenthalt im Klinikum erleichtern. Dabei hilft uns das Engagement sehr.“
„Wir freuen uns sehr über die Weihnachtsaktion der Firma Kriwat. Ihre Spende ist ein großes Geschenk für die Kinderkrebsstation. Besonders freuen wir uns, dass die Firma Kriwat ihr Engagement durch eine Mitgliedschaft im Freunde- und Förderverein des UKSH verstetigt und damit das ganze Jahr über hilft, Gutes zu tun“, bedankte sich Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde und Fördervereins für die Unterstützung.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising, Pit Horst
Tel.: 0431 500-10500, E-Mail: pit.horst@uksh.de, www.uksh.de/gutestun

Kinderkrankenschwester Ann-Kathrin Kinkel und Dr. Denis Schewe (2.v.r.) freuten sich gemeinsam mit Pit Horst (l.), Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, über den Spendenscheck, den Holger Kriwat unterzeichnete.
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708