Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Männervorsorge: Der PSA Wert – Fluch oder Segen?

Donnerstag, 26. Januar 2017

Jahresauftakt-Infoveranstaltung der Klinik für Urologie im CITTI-PARK Lübeck – Begehbares Modell kann besichtigt werden

Männer sind „Vorsorgemuffel“ – das stimmt bedingt, immer mehr Männer verlieren die Angst, sich ab 45 Jahren zur Krebsvorsorge beim Urologen vorzustellen. Prof. Dr. Axel Merseburger, Direktor der Klinik für Urologie am Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), stellt in seinem Vortrag im UKSH Gesundheitsforum am Donnerstag, 2. Februar 2017, die Untersuchungsmöglichkeiten speziell mit dem Blick auf den Besten, aber auch umstrittensten Tumormarker vor und gibt einen Einblick in die Therapiemöglichkeiten beim Prostatakarzinom. Ab wann sollten sich Männer zur Vorsorge vorstellen, was wird empfohlen, was ist der Vorteil? Diese und weitere Fragen beantwortet der Experte in seinem Vortrag und steht anschließend für Fragen zur Verfügung.

Als besondere Attraktion wird bei der urologischen Jahresauftakt-Informationsveranstaltung ein begehbares, überdimensionales Modell einer Prostata aufgebaut, das die Möglichkeit bietet, die Körperdrüse und das Auftreten der Krebserkrankung besser verstehen zu lernen. Das Modell zeigt detailliert die Prostata, die in der Realität eine kastaniengroße Drüse ist, und stellt das feine Zusammenspiel der Drüse mit den umliegenden Organen Harnblase, Harnröhre und Beckenboden dar. Außerdem werden die häufigsten Krankheitsbilder der Prostata, die gutartige Prostatavergrößerung (genannt Adenom oder Benigne Prostatahyperplasie – BPH) und der Prostatakrebs (Karzinom), dargestellt und ertastbar gemacht. Das Modell ist am Aktionstag auch außerhalb des Vortrages von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen.

Die Veranstaltung am Donnerstag, 2. Februar 2017, im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck, Herrenholz 14, 2. OG, 23556 Lübeck, beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund von begrenzten Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung gebeten unter Tel.: 0451 500-10742 oder per E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de

Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des Gesundheitsforums finden Interessierte unter www.uksh.de/gesundheitsforum

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Gesundheitsforum Lübeck, Joanna Kjer
Tel.: 0451 500-10746, E-Mail: joanna.kjer@uksh.de

Ein begehbares, überdimensionales Modell einer Prostata bietet die Möglichkeit, die Körperdrüse und das Auftreten der Krebserkrankung besser zu verstehen. (Bitte als Quellennachweis angeben: www.begehbare-organe.de)

Bild in Originalgröße

Das Modell kann im Rahmen des Vortrages sowie von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708