Das PIZ des UKSH und die Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung bieten ab 8. Mai 2017 am Campus Lübeck eine Demenzsprechstunde an
Eine akute Erkrankung in Verbindung mit der fremden Krankenhausumgebung sorgt oft dafür, dass eine vorher nicht erkannte Demenz zum Vorschein tritt. Zu Hause boten das vertraute häusliche Umfeld und die Begleitung durch nahestehende Menschen die Möglichkeit, bestehende Einschränkungen zu kompensieren. Wenn dieser sichere Rahmen wegen eines Krankenhausaufenthaltes verlassen werden musste, kann es sein, dass die Orientierung und bisher vorhandenen Fähigkeiten stark eingeschränkt werden.
Die Diagnose Demenz bedeutet nicht nur für den Erkrankenden, sondern auch für die Familie und für das gesamte Umfeld einen schweren Einschnitt in das bisherige Zusammenleben.
Bei einer Demenzerkrankung bleibt nichts wie es war - kein Tag gleicht mehr dem anderen: Bisher gewohnte Rollen, die das Miteinander und die Beziehung zueinander ausmachten, verändern sich. Für die Erkrankten und ebenso für die Angehörigen ist es wichtig, sich mit den neuen, krankheitsbedingten Umständen auseinanderzusetzen und einen anderen Umgang miteinander zu finden.
Wir möchten Patienten und Angehörige in dieser besonders belastenden Situation des Krankenhausaufenthalts und auch darüber hinaus unterstützen. Darum bieten das Patienteninformationszentrum (PIZ) des UKSH am Campus Lübeck und die Alzheimergesellschaft Lübeck und Umgebung eine offene Sprechstunde an. Sowohl Erkrankte als auch Angehörige können sich u.a. beraten lassen zu:
Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung
Angeboten von Unterstützung und Hilfen im Alltag
Schulungsangeboten für Angehörige
Angehörigen-Gruppen für den Austausch untereinander
Die Sprechstunde findet ab dem 8. Mai 2017 jeden Montag von 14 bis 16 Uhr auf dem Gelände des UKSH am Campus Lübeck im Büro des PIZ statt. Die PIZ befindet sich Zentralklinikum, vom Haupteingang kommend auf der linken Seite.
Ansprechpartner:
Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung 0451 38949311
Für Rückfragen steht zu Verfügung:


Angela Pallaschke, PIZ UKSH, Beke Jacobs, Leiterin des PIZ UKSH, Heidi Damberg, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung und Susanne Jänsch (v.l.), Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung, stehen während der Demenzsprechstunde als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708