Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Gynäkologin des UKSH erhält Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Senologie

Montag, 03. Juli 2017

PD Dr. Cornelia Liedtke, Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, wurde bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) in Berlin für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur operativen Therapie bei Brustkrebs mit dem 2. Wissenschaftspreis der DGS ausgezeichnet. In ihrer Arbeit wertete Dr. Liedtke die Ergebnisse einer klinischen Studie (SENTINA) nochmals aus. Im Fokus der Arbeit stand dabei die Vermeidung unnötiger Operationen der Achsellymphknoten. Bei Patientinnen mit Brustkrebs werden diese Lymphknoten in unterschiedlichem Umfang auch in frühen Stadien untersucht. Je umfangreicher die Operation der Achsellymphknoten durchgeführt wird, desto größer ist das Risiko von zum Teil nur schwer behandelbaren Schwellungen des Armes (sog. Lymphödem).

Dr. Liedtke leitet den Bereich Konservative Tumortherapie sowie die Studienzentrale in der Frauenklinik und ist darüber hinaus insbesondere in der operativen Gynäkologie tätig.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)

Ratzeburger Allee 160, Haus A
23538 Lübeck
Direktion: Prof. Dr. med. Achim Rody

PD Dr. Cornelia Liedtke, Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708