Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Aktion „Wir spenden statt schenken“: Kriwat GmbH unterstützt den UKSH Freunde- und Förderverein zur Stärkung der Universitätsmedizin mit 2.500 Euro

Dienstag, 19. Dezember 2017

Spenden statt schenken – so lautete das Weihnachtsmotto der Kriwat GmbH in diesem Jahr. Statt weihnachtliche Präsente an Geschäftspartner zu versenden, spendete das Kieler Unternehmen sein „Weihnachtsbudget“ an den UKSH Freunde- und Förderverein. Mit 2.500 Euro unterstützt die Kriwat GmbH die Universitätsmedizin des UKSH.

„In den vergangenen Jahren haben wir unsere Geschäftspartner mit Präsenten bedacht. Nach unserer Unternehmensphilosophie ‚Gemeinsam in Bewegung‘ ist ‘Spenden statt schenken‘ eine großartige Möglichkeit, in dieser besinnlichen Zeit ein Zeichen zu setzen. Die Menschen, die der Universitätsmedizin dringend bedürfen, unterstützen wir gern. Daher haben wir bewusst zweckfrei gespendet, damit auch mal medizinischen Vorhaben geholfen werden kann, die sonst nicht so im Fokus stehen. Uns freut es zudem, dass wir mit dem UKSH Freunde- und Förderverein quasi direkt vor unserer Haustür Gutes tun können und die Spenden zu 100 Prozent dort ankommen, wo sie gebraucht werden“, erklärten Holger und Michael Kriwat, beide Geschäftsführer der Kriwat GmbH.

Die Kriwat GmbH hat vom UKSH Freunde- und Förderverein eine Spendenurkunde erhalten, die jedem Empfänger der Kunden-Weihnachtspost beigelegt wurde.

„Wir freuen uns sehr, dass die Firma bei unserer Gutes tun!-Weihnachtsaktion sich engagiert. Ihre Spende ist ein großes Geschenk“, bedankt sich Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins. Das Engagement von Unternehmen und Privatpersonen im UKSH Freunde- und Förderverein ermöglicht wichtige Projekte für die kleinen und großen Patienten am UKSH. Dazu zählen Angebote für Krebspatienten wie Sporttherapie und Vitalwalking ebenso wie Hilfe für schwerstkranke Kinder, der Ausbau der Betreuungsangebote in den UKSH-Kitas oder die Willkommens-Baby-Schlafsäcke mit nützlichen Tipps für junge Eltern. Zweckfreie Zuwendungen helfen besonders: Diese ermöglichen, dass das Engagement dort eingesetzt wird, wo es besonders zum Wohle der Patienten benötigt wird und hohe Wirksamkeit entfaltet.

Alle Möglichkeiten, sich für die Stärkung der Universitätsmedizin zu engagieren, sind unter www.uksh.de/gutestun zu finden. Mitgliedschaften im Freunde- und Förderverein sind für Privatpersonen ab 20 Euro/Jahr und Firmen ab 500 Euro/ Jahr möglich. Ein professionelles Spenden-Management durch die Stabsstelle Fundraising des UKSH sorgt dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen. Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen. Das UKSH Fundraising Team initiiert oder begleitet solche Gutes-tun!-Aktionen.

Spendenmöglichkeiten für das UKSH
Spendenkonto Förde Sparkasse | Empfänger: UKSH WsG e.V.| IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 222
Verwendungszweck: Entsprechend Ihres Spendenwunsches–Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.

Zum Beispiel:
a) FW12011 (Baby-Schlafsäcke)
oder
c) zweckfrei: FW12002

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Jenspeter Horst

Stabsstelle Fundraising
Leitung der Stabsstelle
Tel. Kiel: 0431 500-10500Fax: 10504

Pit Horst (l.) bedankte sich bei Holger und Michael Kriwat, Geschäftsführer der Kriwat GmbH, für die Spende.

Bild in Originalgröße

Bild in Originalgröße

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708