Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

8. UKSH Golf-Charity-Turnier erzielt 28.000 Euro für die UKSH-Kitas

Dienstag, 25. September 2018

Es ist einer der größten Golf-Charity-Events und mittlerweile eine feste Größe in Schleswig-Holsteins Golfkalender: Am 15. September fand zum 8. Mal das UKSH Golf-Charity-Turnier im Golf- & Country Club Hohwachter Bucht statt. Mehr als 150 begeisterte Golferinnen und Golfer sowie zahlreiche Gäste aus dem Gesundheitswesen, der regionalen Wirtschaft und der Politik erzielten gemeinsam eine Spendensumme von 28.000 Euro zur Unterstützung der Kinderbetreuung am UKSH. Mit dem Turnier, das der Freunde- und Förderverein „UKSH Wissen schafft Gesundheit e.V.“ bereits seit 2011 mit seinen Charity-Partnern organisiert, konnten inzwischen 164.250 Euro erzielt werden.

„Den Weg in die Universitätsmedizin der Zukunft geht das UKSH baulich und menschlich – gemeinsam mit mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese Tatsache bestärkt auch 2018 unser Vorhaben, gemeinsam mit vielen Freunden und Förderern den Weg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter fortzusetzen. Die Zahl der Kita-Plätze ist in den vergangenen Jahren an beiden Standorten auf insgesamt 425 Plätze angewachsen – für eine familienbewusste Unternehmenskultur, die denen einen starken Rückhalt bietet, die schwer erkrankte Menschen rund um die Uhr versorgen. Der Erlös des jährlichen UKSH Golf-Charity-Turniers hilft sehr dabei, das wertvolle Spendenprojekt des UKSH Freunde- und Fördervereis zugunsten der Kinderbetreuung auch zukünftig zu erweitern und zu stärken“, erklärte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH.

„Wir bedanken uns, sehr herzlich beim Hauptpartner Jochen Schlüter, dem Golf & Country Club Hohwachter Bucht, insbesondere bei Willi Alpen und seiner Familie, Thomas Tolksdorf, dem Vereinsvorstand, allen Sponsoren, Partnern und Mitgliedern für ihr wertvolles Engagement für die gute Sache und die treue sowie großartige Zusammenarbeit! Und wir sind dankbar, zukünftig mit der Familie von Oven, die ab 2019 die Geschicke des Golfclubs als Inhaber leiten wird, die Kooperation fortsetzen zu können“, sagte Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins. „Seit dem Turnierauftakt im Jahr 2011 zeugen die jährlich ausgebuchten Teilnehmermodule, die großzügigen Spenden und treuen Partnerschaften von der großen Bereitschaft, sich für die universitäre Gesundheitsversorgung unseres Landes in vorbildlichem Maße zu engagieren. Ein großer Dank gilt hierbei dieses Jahr insbesondere auch der Firma LLOYD Großverbraucherservice GmbH & Co. KG, die mit dem Erlös ihres Golf-Partner-Cups Anfang September 2018 rund 4.500 Euro zu dem Gesamtspendenergebnis beitrugen und den großzügigen Spendern des Ferienparks Seepferdchen sowie Kersig Immobilien.“

„Auch 2018 war das UKSH Golf-Charity-Turnier für mich ein ganz besonderes, sportliches Highlight, für dessen Organisation ich mich herzlich bei Prof. Dr. Jens Scholz, Joachim Schlüter sowie Pit Horst bedanken möchte! Dem Golfsport einen positiven Auftrag wie die Kinderbetreuung unserer medizinischen Fachkräfte am UKSH mitzugeben, ist eine einzigartige Idee und ein toller Beweggrund“, sagte Carola Patzig vom Golf & Country Club Hohwachter Bucht als Gewinnerin des 8. UKSH Golf-Charity-Turniers. Mit 38 Nettopunkten in der Klasse 1 freute sie sich über den Wanderpokal des Charity-Turniers und einen hochwertigen Titleist-Putter, gesponsert von der Firma Gosch und Schlüter.

Bei den Damen freute sich Sophia Ackerhans vom Golfclub Altenhof in der Bruttowertung mit 31 Punkten über den Sieg. Mit 29 Bruttopunkten gewann, wie auch im vergangenen Jahr, Thomas Barth vom Hamburger GC das erste Brutto bei den Herren.

Das UKSH Golf-Charity-Turnier ist ein Kooperationsprojekt des UKSH Freunde- und Fördervereins als Veranstalter, gemeinsam mit Jochen Schlüter, Inhaber der Firma Gosch und Schlüter, sowie Thomas Tolksdorf, Golf & Country Club Hohwachter Bucht.

Bisheriges Spendenengagement 2011 bis 2018

Seit der Erstauflage des UKSH-Turniers im Jahr 2011 erzielte der UKSH Freunde- und Förderverein eine Gesamtspendensumme von 164.250 Euro für die UKSH-Kitas. Mehr als 1.000 Einzelspenden und 350 aktive Mitglieder des UKSH Freunde- und Fördervereins haben die Verwirklichung dieses wegweisenden Projektes ermöglicht. Mit einem professionellen Spendenmanagement sorgt das UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden. Bisher sind mehr als 6.360.000 Euro als Gesamt-Engagement für die insgesamt 235 neuen Kita-Plätze (zusammen 425 Kita-Plätze am Campus Kiel und Campus Lübeck) eingeworben worden.

Partner des UKSH Golf-Charity-Turniers

Der UKSH Freunde- und Förderverein dankt seinen mehr als 30 Partnern, namentlich insbesondere Jochen Schlüter, Firma Gosch und Schlüter, Thomas Tolksdorf, Golf & Country Club Hohwachter Bucht, Gerd Lütje und Harald Rottes, CITTI, Bernd Hoffmeister, Kieler Stadthaus sowie der Familie Süverkrüp, Süverkrüp Automobile und dem neuen Partner PALTRON.

Ein Engagement für den gemeinnützigen UKSH Freunde- und Förderverein ist in Form von Spenden und Mitgliedschaften für Privatpersonen (ab 20 €/Jahr), für Ehepaare/eingetr. Lebenspartnerschaften (ab 30 €/Jahr) und Organisationen (ab 500 €/Jahr) möglich. Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten sind im Internet zu finden unter www.uksh.de/gutestun. Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

Spendenkonto

Empfänger. UKSH WsG e.V.
Förde Sparkasse: IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 222 | BIC: NOLADE21KIE
Angabe im Verwendungszweck: FW12002 für zweckfrei oder zweckungebunden (UKSH-FW-Spendenschlüssel)

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Jenspeter Horst

Stabsstelle Fundraising
Leitung der Stabsstelle
Tel.: 0431 500-10500Fax: 10504

Mit 38 Nettopunkten in der Klasse 1 freute sich Carola Patzig als Gewinnerin des 8. UKSH Golf-Charity-Turniers. Foto: © UKSH – Gutes tun! | uksh.de/gutestun by Christian Beeck von li.: Pit Horst, Carola Patzig, Joachim Schlüter, Prof. Dr. Jens Scholz, Manfred Plath

Bild in Originalgröße

Stolze 28.000 Euro zugunsten der Kinderbetreuung am UKSH konnten am Freitag, den 14.09.2018 an den Freunde und Förderverein des UKSH überreicht werden. Foto: © UKSH – Gutes tun! | uksh.de/gutestun by Christian Beeck von li.: Pit Horst, Thomas Tolksdorf, Carl-Otto Heer, Joachim Schlüter, Prof. Dr. Jens Scholz, Manfred Plath

Bild in Originalgröße

Fabian Scholz beim 8. UKSH Golf-Charity-Turnier.

Bild in Originalgröße
Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708