Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Gemeinsam Gutes tun! für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Mittwoch, 11. September 2019

9. UKSH Golf-Charity-Turnier erzielt 23.000 Euro für die UKSH-Kitas

Es ist eines der größten Golf-Charity-Events und mittlerweile eine feste Größe in Schleswig-Holsteins Golfkalender: Am 6. September 2019 fand zum 9. Mal das UKSH Golf-Charity-Turnier auf der Golfanlage Hohwacht statt. Mehr als 150 begeisterte Golferinnen und Golfer sowie zahlreiche Gäste aus dem Gesundheitswesen, der regionalen Wirtschaft und der Politik erzielten gemeinsam eine Spendensumme von 23.000 Euro zur Unterstützung der Kinderbetreuung am UKSH. Mit dem Turnier, das der Freunde- und Förderverein „UKSH Wissen schafft Gesundheit e.V.“ bereits seit 2011 mit seinen Charity-Partnern organisiert, konnten inzwischen 187.250 Euro erzielt werden.

„Es war für mich beeindruckend zu erleben, wie engagiert sich alle im Rahmen des UKSH-Charity-Tages, von den Teilnehmern, den Partnern, den Kuratoren und Mitgliedern, den Kita-Kids und vor allen Dingen von dem UKSH Freunde- und Förderverein für das Kita-Projekt einsetzen. Das Kita-Projekt am UKSH hat weit über die Landesgrenzen hinaus Vorbildfunktion“, sagte Friederike Kampschulte, Vorsitzende der Gewährträgerversammlung des UKSH, in ihrem Grußwort.

„Den stetigen Fortschritt im Blick, setzt das UKSH nicht nur baulich höchste Maßstäbe. Auch menschlich orientieren wir uns als größter Arbeitgeber Schleswig-Holsteins an den Bedürfnissen unserer mehr als 14.000 Mitarbeitenden und ihrer Angehörigen. Starken Zuspruch für das Kita-Spendenprojekt des Vereins gab es zudem im Oktober 2018 von der Zeitschrift ‚Eltern‘: Das UKSH wurde als eines der besten Unternehmen für Familien ausgezeichnet und erhielt fünf von fünf möglichen Sternen. Wir sind uns einig: Heutzutage gehören Kinderwunsch und Karriereplanung selbstverständlich zusammen. Der Erlös des jährlichen UKSH Golf-Charity-Turniers hilft sehr dabei, das wertvolle Spendenprojekt des UKSH Freunde- und Fördervereis zugunsten der Kinderbetreuung auch zukünftig zu erweitern und zu stärken“, erklärte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH.

„Das UKSH Golf-Charity-Turnier ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie schön es ist, sich aktiv für unsere Gesundheit und zeitgleich für den Einklang von Familie und Beruf einzusetzen. Ich freue mich, als Teilnehmer und mit CITTI als langjähriger Partner des Turniers einen Teil dazu beitragen zu dürfen. Mein herzlichster Dank gilt Prof. Dr. Jens Scholz, Joachim Schlüter und Pit Horst, die gemeinsam mit zahlreichen Partnern dieses großartige Event zugunsten der UKSH-Kitas nun bereits zum neunten Mal ermöglichen! Ich habe selten ein Golfturnier besucht, das so professionell und liebevoll ausgerichtet wird“, bedankte sich Harald Rottes vom Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst als Gewinner des 9. UKSH Golf-Charity-Turniers. Mit einem tollen Ergebnis von 39 Nettopunkten in der Klasse 1 freute er sich über den Wanderpokal des Charity-Turniers und einen hochwertigen Scotty-Putter, gesponsert von der Firma Gosch & Schlüter.

„Auch beim diesjährigen UKSH-Charity-Golf-Turnier dürfen wir uns wieder über einen großen gemeinsamen Erfolg freuen und möchten uns herzlich bei unserem Hauptpartner und Mitorganisator Jochen Schlüter, der Golfanlage Hohwacht, insbesondere bei Christian von Oven und seiner Familie, dem Vereinsvorstand, allen Sponsoren, Partnern und Mitgliedern für ihr wertvolles Engagement und die treue Zusammenarbeit bedanken! Mit Familie von Oven, die die Geschicke der Golfanlage Hohwacht seit 2019 erfolgreich leitet, öffnet sich nach dem Betreiberwechsel ein neues Kapitel in der sportlichen Kooperation. Unser gemeinsames Ziel – die Stärkung und der Ausbau der UKSH-Kitas – haben wir auch weiterhin fest im Blick“, sagte Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins. „Seit der Auftaktveranstaltung im Jahr 2011 zeugen die jährlich ausgebuchten Teilnehmermodule, die großzügigen Spenden und treuen Partnerschaften von der starken Gemeinschaft und Bereitschaft, sich für die universitäre Gesundheitsversorgung in hohem Maße zu engagieren.“

Bei den Damen freute sich die Turniersiegerin des Vorjahres, Carola Patzig von der Golfanlage Hohwacht, in der Bruttowertung mit 28 Punkten über den Sieg. Mit 31 Bruttopunkten gewann Thomas Barth vom Hamburger Golfclub zum dritten Mal in Folge das erste Brutto bei den Herren.

Das UKSH Golf-Charity-Turnier ist ein Kooperationsprojekt des Veranstalters, dem UKSH Freunde- und Förderverein, in treuer Zusammenarbeit mit Jochen Schlüter, Inhaber der Firma Gosch & Schlüter, sowie Christian von Oven, Betreiber der Golfanlage Hohwacht.

Bisheriges Spendenengagement 2011 bis 2019

Eine Gesamtspendensumme von mehr als 187.250 Euro konnte seit der Erstauflage des gemeinnützigen UKSH-Turniers in den Jahren 2011 bis 2019 erzielt werden. Das KITA-Projekt ist mit mehr als 1.100 Einzelspenden und die starke Gemeinschaft von über 400 aktiven Mitgliedern des UKSH Freunde- und Fördervereins ist ein fester und wertvoller Bestandteil der Vereinbarkeit von Familie und Beruf am UKSH und stärkt damit das familienfreundliche Arbeitgeberprofil des UKSH. Damit übernimmt das UKSH eine Vorbildfunktion. Mit einem professionellen Spendenmanagement am UKSH wird dafür gesorgt, dass jede Spende zu 100 Prozent für den gewünschten Zweck eingesetzt wird. Bisher sind so mehr als 6.383.000 Euro als Gesamt-Engagement für die insgesamt 235 neuen Kita-Plätze (zusammen 425 Kita-Plätze am Campus Kiel und Campus Lübeck) erzielt worden.

Partner des 9. UKSH Golf-Charity-Turniers

Der UKSH Freunde- und Förderverein dankt seinen mehr als 50 Partnern herzlich für ihr Engagement, namentlich vor allem Jochen Schlüter und seiner Familie, Firma Gosch & Schlüter als Hauptpartner des Turniers, Familie von Oven, dem Präsidenten Christian Danz, der Golfanlage Hohwacht mit ihrem gesamten Team, Gerd Lütje und Harald Rottes, CITTI, Bernd Hoffmeister, Kieler Stadthaus, Dr. Fritz Süverkrüp und seiner Familie sowie dem Team von Süverküp Automobile.

Ein Engagement für den gemeinnützigen UKSH Freunde- und Förderverein ist in Form von Spenden und Mitgliedschaften bereits ab 20 €/Jahr für Privatpersonen, ab 30 €/Jahr für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartnerschaften und ab 500 €/Jahr für Unternehmen bzw. Organisationen möglich. Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten finden Sie unter www.uksh.de/gutestun. Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Jenspeter Horst

Stabsstelle Fundraising
Leitung der Stabsstelle
Tel. Kiel: 0431 500-10500Fax: 10504

Der Turniersieger Harald Rottes (Mitte) freute sich mit Pit Horst (v.l.), Joachim Schlüter, Prof. Dr. Jens Scholz und Manfred Plath.

Bild in Originalgröße

Scheckübergabe „Gemeinsam 23.000 Euro für die UKSH-KITAs erreicht“, v. l.: Pit Horst, Joachim Schlüter, Christian von Oven, Prof. Dr. Jens Scholz, Manfred Plath

Bild in Originalgröße

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708