Corinna Jendges übernimmt ab 1. April 2021 die Position des Vorstandes für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). „Wir freuen wir uns, Frau Jendges als neues Vorstandsmitglied am UKSH begrüßen zu dürfen“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. Corinna Jendges tritt die Nachfolge von Michael Kiens an, der das UKSH zum 28. Februar 2021 verlassen hat.
Zeitgleich mit der Neubesetzung wird die Position neu ausgerichtet und inhaltlich gestärkt. Corinna Jendges wird für die Pflege, für alle personellen und sozialen Angelegenheiten der Beschäftigten des UKSH und seiner Tochtergesellschaften sowie als Dienstvorgesetzte der pflegerischen Campusdirektionen für die betrieblichen Prozesse des UKSH verantwortlich sein. Außerdem übernimmt sie Geschäftsführungsaufgaben in den UKSH-Tochtergesellschaften Service Stern Nord GmbH, ZIP gGmbH, MVZ der ZIP gGmbH sowie der UKSH Akademie gGmbH.
Darüber hinaus erhalten die Pflege- sowie die Ärztlichen Direktorinnen und Direktoren künftig ein Stimmrecht in den Campusdirektionen Kiel und Lübeck sowie in den campusübergreifenden Zentren. Zuvor hatten diese nur ein Teilnahme-, Rede- und Antragsrecht. Der Landtag hat im Dezember 2020 eine entsprechende Änderung des Hochschulgesetzes beschlossen.
„Mit Corinna Jendges gewinnt das UKSH eine hervorragende Führungspersönlichkeit. Als ausgebildete Krankenschwester, studierte Gesundheits- und Pflegemanagerin und Psychologin bringt sie vielfältige Praxiserfahrung mit“, sagt Prof. Scholz. Lange Jahre leitete Corinna Jendges u.a. den Bereich Risikomanagement und Konzernrevision der Zentrale der Sana Kliniken AG und war danach Prokuristin, Kaufmännische Direktorin und Personaldirektorin am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Zuletzt hatte sie die Position der Geschäftsführerin für Personalmanagement beim Vivantes Netzwerk für Gesundheit in Berlin inne.
Mit Blick auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und gesellschaftliche Veränderungen befindet sich das UKSH ebenso wie das gesamte Gesundheitssystem in Deutschland in einem enormen Veränderungsprozess. Das UKSH hat diese Herausforderungen bereits in besonderem Maße angenommen. In ihrer neuen Position möchte Frau Jendges dazu beitragen, dass das UKSH auf diesem Weg weiterhin geeignete Lösungen findet. Es ist ihr ein großes Anliegen, ihre Erfahrung aus der Pflege, dem Klinik- und Personalmanagement in diese Aufgabe einzubringen und die anstehenden umfassenden internen Transformationsprozesse gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Corinna Jendges, Vorständin für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten / © K. Wolf / bildhaus-potsdam.de
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708