Die Betriebliche Sozialberatung ist eine Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und steht unseren Mitarbeitenden seit Herbst 2015 zur Verfügung.
Bereits im Jahr 2013 gab es erste konzeptionelle Überlungen zur Einführung einer Betrieblichen Sozialberatung durch das BGM, welche 2014 von einer internen gremienübergreifenden Arbeitsgruppe unter der Leitung des BGM konkretisiert und im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojektes zielgerichtet umgesetzt wurde. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projektes wurde die Betriebliche Sozialberatung in der Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz fest implementiert.
Unser Anliegen ist es mit der Entwicklung und Stärkung von beruflicher und persönlicher Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden einen Beitrag zur Wiederherstellung, Stabilisierung und Förderung von psychosozialer Gesundheit und Arbeitsfähigkeit zu leisten, die Arbeitszufriedenheit zu fördern und folglich die Mitarbeitenden beim Erhalt ihrer Gesundheit zu unterstützen.
Einen Überblick über unser Beratungsangebot finden Sie im folgenden Flyer. Spiegelt sich Ihr Anliegen in diesem nicht wider oder haben Sie offene Fragen, nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt zu uns auf.
Flyer Betriebliche Sozialberatung
Vertraulichkeit und Anonymität bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Beratungsarbeit. Ihre persönlichen Daten werden entsprechend der vorliegenden Datenschutzerklärung geschützt und vertraulich behandelt.
Informationen zu Datenverarbeitung und Datenschutz
Campus Kiel
Campus Lübeck