Das Gesundheitsforum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt am Donnerstag, den 8. September 2011, um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über Demenz in den Hörsaal Z3 im Zentralklinikum, Campus Lübeck, ein.
Mit dem demographischen Wandel in unserer Gesellschaft werden Altersdemenzen in den nächsten Jahrzehnten massiv zunehmen. In Deutschland sind derzeit circa 1,2 Mio. Menschen an einer Demenz erkrankt, wobei die Häufigkeit mit dem Alter steigt: bei den 65-69-Jährigen liegt der Anteil bei gut einem Prozent, während er bei den über 90-Jährigen auf über 30 Prozent steigt. Doch was steckt hinter diesen Erkrankungen?
Prof. Dr. Thomas Münte, Direktor der Klinik für Neurologie am Campus Lübeck, stellt in seinem Vortrag die unterschiedlichen Formen der Demenz mit ihren Symptomen, Ursachen und körperlichen Auswirkungen vor. Dazu erklärt er die modernen Untersuchungs- und Therapiemöglichkeiten ebenso wie vorbeugende Maßnahmen und Forschungstrends.
Anschließend steht Prof. Dr. Münte für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei und eine Voranmeldung nicht erforderlich.
Das Gesundheitsforum ist eine öffentliche Vortragsreihe des UKSH. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich über aktuelle Fragen gesundheitlicher Versorgung zu informieren und mit den Experten des UKSH ins Gespräch zu kommen. Die Vorträge finden an jedem zweiten Donnerstag im Monat statt.
Termin:
Donnerstag, 8. September 2011, 18.30 UhrOrt:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,
Campus Lübeck,
Ratzeburger Allee 160,
23538 Lübeck,
Hörsaal Z3 im ZentralklinikumWeitere Informationen:
Patienteninformationszentrum, Beke Jacobs Tel.: 0451 500-5974, E-Mail: PIZ@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: presse@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708