Vorträge und Führungen durch die Entbindungsabteilung anlässlich des internationalen Hebammentages am 10. Mai 2014
Am Sonnabend, den 10. Mai 2014, lädt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des UKSH, Campus Kiel, zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein informatives und unterhaltsames Programm mit Expertenvorträgen und Infoständen rund um das Thema Geburtshilfe. Dazu öffnet die Klinik ihren Hörsaal und die Entbindungsstation.
„Trotz der jährlich etwa 1.400 Geburten in unserer Klinik ist jede einzelne etwas Einzigartiges“, sagt Prof. Dr. Walter Jonat, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Campus Kiel. „Wir möchten zeigen, wie unser geburtshilfliches Team den Frauen und ihren Partnern während der aufregenden Monate vor und nach der Geburt mit zahlreichen Informationen und Angeboten zur Seite steht – und auch schnell reagieren kann, wenn außerplanmäßige Hilfe erforderlich ist.“
Die Fachärzte und Hebammen der Klinik erklären beim Tag der offenen Tür in ihren Vorträgen u.a. den Ablauf einer Geburt und die Möglichkeiten der Schmerzlinderung, stellen die Anwendung von Homöopathie bei Beschwerden in der Schwangerschaft und Stillzeit vor und geben Tipps zur Zahngesundheit. Anschauliche Informationen bietet den Besuchern auch das Modell einer begehbaren Gebärmutter.
Führungen durch die Entbindungsabteilung finden ab 11 Uhr im Zwei-Stunden-Takt statt. Auf der modernen Wöchnerinnenstation kann der Partner z.B. während des Klinikaufenthaltes auch nach der Entbindung auf Wunsch in ein gemeinsames Familienzimmer mit einziehen.
Die Elternschule informiert im Foyer der Klinik über ihr Kursprogramm, z.B. zum Stillen und Tragetuchbinden. Die Hebammenschule der UKSH Akademie stellt die Ausbildung zur Hebamme bzw. zum Entbindungspfleger vor. Die kleinen Gäste erwartet Baby-Fotoshooting, Geschwisterwickeln, Kinderschminken und eine Hüpfburg.
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Heike Schnepel-Berends, Gundula Mahler, Tel.: 0431 597-2100
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: presse@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708