Anlässlich des Weltfrühgeborenentags am Sonntag, 17. November, lädt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gemeinsam mit dem Förderverein K.its e.V. am Campus Kiel zu einem bunten Familiennachmittag ein. Von 15.30 bis 18.30 Uhr erwartet betroffene Familien, Angehörige und Unterstützende im Bistro des Klinikums ein vielfältiges Programm: In gemütlicher Atmosphäre können Eltern und Angehörige Erfahrungen austauschen, während die kleinen Gäste sich in einer Krabbelecke oder bei einer Unterhaltung mit den Klinikclowns vergnügen. Ein besonderes Highlight ist die Tombola mit über 200 Preisen, ergänzt durch ein musikalisches Mitmachkonzert mit dem Kinderliedermacher „Liederlukas“. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Um 17.15 Uhr startet ein kleiner Laternenumzug rund um das UKSH-Gelände. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, eine lila leuchtende Laterne mitzubringen. Außerdem sind Familien eingeladen, ein Foto ihres Kindes (aktuell oder aus früheren Jahren) für eine Fotowand beizusteuern. Anmeldungen und Rückfragen zur Veranstaltung nimmt der Förderverein K.its e.V. gerne unter info@foerderverein-kits.de entgegen.
Als sichtbares Zeichen der Solidarität werden außerdem die Magistralen des UKSH im Haus C am Campus Kiel und im Haus A am Campus Lübeck an diesem Tag in lila Licht erstrahlen – der Symbolfarbe des internationalen Frühgeborenenverbands („purple for preemies“), die weltweit Unterstützung für die kleinsten Patientinnen und Patienten symbolisiert.
Frühgeborene sind Kinder, die vor Beginn der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen – eine Herausforderung für die kleinen Patientinnen und Patienten und ihre Familien. Jährlich betreut das UKSH in Kiel und Lübeck je rund 250 bis 300 Frühchen und stellt an beiden Standorten spezialisierte Perinatalzentren der höchsten Stufe (Level 1) bereit.
Pressekontakt
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II
Dr. Ann Carolin Longardt, Tel.: 0431 500-20246, anncarolin.longardt@uksh.de
K.its e.V., Anja Bünte, Tel.: 04351-470213, info@foerderverein-kits.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: presse@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708