Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH Akademie macht „Fit für die Zukunft“

Freitag, 27. Juni 2025

Schülerkongress am 9. Juli im Kieler Schloss – Einblicke in Ausbildung und Studium

Was macht eigentlich eine ATA im OP? Was passiert in der radiologischen Diagnostik? Und wie läuft eine Ausbildung in der Pflege oder zur Diätassistenz ab? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Schülerkongress der UKSH Akademie am Mittwoch, 9. Juli 2025, im Kieler Schloss. Zwischen 8.30 und 12.30 Uhr erleben rund 100 Schülerinnen und Schüler aus Kieler Schulen, wie vielfältig und zukunftssicher Berufe im Gesundheitswesen sind.

Organisiert von Auszubildenden der UKSH Akademie, bietet die Veranstaltung sechs praxisnahe Workshops. Vorgestellt werden die Ausbildungen in den Bereichen Pflege, Medizinische Fachangestellte (MFA), Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Medizinische Technologie für Radiologie (MTR), Operationstechnische Assistenz (OTA), Anästhesietechnische Assistenz (ATA), Diätassistenz sowie der Studiengang Hebammenwissenschaft. Die Workshops sind interaktiv gestaltet: Neben VR-Brillen und einem Anatomie-Puzzle gibt es zum Beispiel Übungen zur Vitalzeichenmessung, spannende Bilder aus der Radiologie und eine Rollstuhl-Rallye.

„Ziel unseres Schülerkongresses ist es, junge Menschen frühzeitig für eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen zu begeistern“, sagt Doris Scharinger von der UKSH Akademie. „Unsere Auszubildenden berichten von ihren Erfahrungen und laden die Teilnehmenden ein, selbst aktiv zu werden.“

Weitere Informationen zur UKSH Akademie und ihren Bildungsangeboten gibt es unter:
www.uksh.de/akademie

Pressebilder

20250627_Ausbitag-02

Beim Schülerkongress werden Ausbildungen in vielen medizinischen Bereichen vorgestellt.

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße
20250627_Ausbitag-05

Bei einem Schülertag der UKSH Akademie 2024.

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße

Pressekontakt

UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Stabsstelle Marketing, Doris Scharinger
Tel.: 0431 500-92003, doris.scharinger@uksh.de


Verantwortlich für diese Presseinformation

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Maximilian Hermsen

Komm. Pressesprecher
E-Mail: maximilian.hermsen@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck