Kiel, Lübeck, Hamburg 15. Mai 2006
Vom 19. bis 20. Mai 2006 richten die Universitätsklinika Schleswig-Holstein und Hamburg die 2. Norddeutschen Herztage unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, der Deutschen Hochdruckliga und des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen aus. Die Veranstaltung findet im Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg statt.
Mit den Norddeutschen Herztagen wurde erstmals im Mai letzten Jahres ein kardiologischer Kongress auch im norddeutschen Raum angeboten, der aufgrund des großen Erfolgs nun jährlich stattfinden soll. Die großen norddeutschen Herzzentren haben diese Fortbildungsveranstaltung gemeinsam initiiert: das UK S-H Campus Kiel, Prof. Dr. Rüdiger Simon und Campus Lübeck, Prof. Dr. Heribert Schunkert sowie das Universitäre Herzzen-trum Hamburg, Prof. Dr. Thomas Meinertz.
Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem Herzklappenerkrankungen, Grenzsituationen in der interventionellen und operativen Therapie, die gerinnungshemmende Therapie und Aktuelles zur Herzinsuffizienztherapie. Die Organisatoren möchten dabei besonders der interaktiven Arbeit zwischen Dozenten und Auditorien sowie den Diskussionen in Workshops viel Raum geben.
Veranstaltungsort: Hotel Atlantic Kempinski, An der Alster 72-79, 20099 Hamburg
Termin: 19./20.05.2005
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708