Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Erfolgreiche Vortragsreihe der Klinik für Orthopädie, Campus Kiel

Montag, 30. Januar 2006

Erfolgreiche Vortragsreihe über Gelenkverschleiß wird fortgesetzt

Über 300 Zuschauer kamen bisher zu der Vortragsreihe über Gelenkverschleiß und künstliche Gelenke, die von der Klinik für Orthopädie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein veranstaltet wird. Nach dieser überwältigenden Resonanz findet am Dienstag, den 31. Januar um 17 Uhr die letzte Patienteninformationsveranstaltung zum Thema "Sport mit Kunstgelenken" statt. Veranstaltungsort ist die Eingangshalle der Klinik für Orthopädie.
Die Patienten, die wegen eines Hüft- oder Knieverschleißes eine Endoprothese erhalten, werden immer jünger. Damit steigt auch der Anspruch an die Kunstgelenke, dass sie erlauben, körperlich und sportlich aktiv bleiben zu können. Viele Patienten sind verunsichert, inwieweit und in welcher Form sie sich sportlich betätigen dürfen.
Dr. Marcel Prymka, Oberarzt an der Klinik für Orthopädie, wird auf Möglichkeiten und Grenzen des Sporttreibens eingehen. Er zeigt auf, wie der Sport auch in der Nachbehandlung von Patienten mit Endoprothesen eingesetzt werden kann. Außerdem werden geeignete und ungeeignete Sportarten vorgestellt.


Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
Dr. Marcel Prymka
Klinik für Orthopädie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel
Tel. 0431-597-2507

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708