Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Forscher des UK S-H erhält Heisenberg-Stipendium des DFG-Exzellenzprogramms

Donnerstag, 07. September 2006

PD Dr. Jürgen Harder, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kieler Universitäts-Hautklinik, ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem renommierten Heisenberg-Stipendium ausgezeichnet worden. Das Stipendium gehört zum Exzellenzprogramm der DFG und ist die angesehendste Förderung ihrer Art für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland.

Ausgezeichnet wurde Jürgen Harder (36) für seine erfolgreiche bisherige wissenschaftliche Laufbahn:
Seit seiner Promotion in der Mikrobiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Jahr 2000 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der klinischen Forschergruppe der Kieler Universitäts-Hautklinik. 2002 wurde er Projektleiter im Sonderforschungsbereich 617 ("Molekulare Mechanismen der epithelialen Abwehr") und habilitierte sich im vergangenen Jahr im Fach Molekulare Medizin.

In seiner Forschungsarbeit an der Hautklinik untersucht Harder, wie sich die Oberflächen (Epithelien) des Menschen vor Besiedlung und Infektionen durch Bakterien und Pilzen schützen. Er geht dabei unter anderem der Frage nach, welche Bedeutung körpereigene Antibiotika, so genannte antimikrobielle Proteine, für die Infektabwehr haben und ob sich diese Stoffe zu therapeutischen Zwecken nutzen lassen.

Harder möchte das Stipendium nutzen, um seine Forschungstätigkeiten im Bereich der angeborenen Infektionsabwehr zu intensivieren und durch Forschungsaufenthalte in der Schweiz und den USA seine wissenschaftlichen Arbeiten voranzubringen. Das nach dem deutschen Physiker Werner Heisenberg benannte Stipendium wird seit 1978 in allen Wissenschaftsdisziplinen vergeben. Es hat zum Ziel, herausragenden Wissenschaftlern die Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Leitungsposition und die Bearbeitung von weiterführenden Forschungsthemen zu ermöglichen.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
PD Dr. Jürgen Harder
Schittenhelmstraße 7, 24105 Kiel, Tel.: 0431/597-1598
E-Mail: jharder@dermatology.uni-kiel.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708