Seit einem Jahr gibt es den bunten Kreis Lübeck an der Kinderklinik und der Klinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Diese Nachsorgeeinrichtung, die sozialmedizinische Nachsorge und Begleitung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus für chronisch und schwerstkranke Kinder anbietet, ist zwischenzeitlich durch den Qualitätsverbund des Bunten Kreises akkreditiert worden.
Jetzt hat Heide Simonis, die sich bereits als UNICEF-Botschafterin für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt, die Schirmherrschaft für den Bunten Kreis Lübeck übernommen.
Gemeinsam mit Frau Simonis wollen wir am Donnerstag, den 14. Dezember 2006 die Übernahme der Schirmherrschaft feierlich gestalten und die Gelegenheit nutzen, die Arbeit des Bunten Kreises Lübeck der Öffentlichkeit vorzustellen. Dazu möchten wir Sie, sehr geehrte Damen und Herren von Presse, Funk und Fernsehen herzlich einladen. Die Veranstaltung findet auf dem Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160 im Haus 84 von 11:00 bis 13:00 Uhr statt.
Nach Begrüßung durch Prof. Dr. Egbert Herting (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) und Prof. Dr. Lucas Wessel (Direktor der Klinik für Kinderchirurgie) werden Barbara Schulte (Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice am UK-SH), Reinhold Hiller (1. stellv. Stadtpräsident der Hansestadt Lübeck) und selbstverständlich die Schirmherrin und Unicef-Botschafterin Heide Simonis ihre Grußworte an die Gäste richten.
Nachfolgend geben die Vorträge von Prof. Dr. Ute Thyen ("Das Recht von chronisch und schwerstkranken Kindern auf eine bestmögliche Entwicklung") und Karin Groeger ("Vom Augsburger Nachsorgemodell zum Bunten Kreis Lübeck") Einblick über das Thema der sozialmedizinischen Nachsorge.
Das Ende der Veranstaltung ist für 12:30 Uhr vorgesehen. Im Anschluss daran wird den Gästen noch Raum und Zeit für weitere Fragen und Diskussionen bei einem Buffet gegeben.
Als Ehrengast hat an diesem Tage auch die Ex-Weltklasseschwimmerin Frau Sandra Völker ihr Kommen bestätigt.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Karin Groeger, Pflegerische Zentrumsleitung MLZ L4
Tel.: 0451/500-2635, Fax: 0451/500-3657
E-Mail: groeger@paedia.ukl.mu-luebeck.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708