Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Internationale plastische Chirurgen tagen in Lübeck

Donnerstag, 16. November 2006

Mikrochirurgie im Zeitalter innovativer Technologien ist das Leitmotiv der 28. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie (DAM) der peripheren Nerven und Gefäße. Sie fi ndet vom 16. bis zum 18. November 2006 in Lübeck-Travemünde
statt. Veranstalter ist die Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein/Campus Lübeck unter Leitung von Professor Dr. med. Peter Mailänder.

Innerhalb der chirurgischen Fachgebiete genießt die Mikrochirurgie international hohes Ansehen. Technologischer Fortschritt sowie daraus resultierende methodische Innovationen eröffnen der Mikrochirurgie neue Wege in der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie.
Umso wichtiger ist es, Indikationen klar zu definieren.
Oft werfen methodische Innovationen ethische Fragen auf. Die Gesichtstransplantationen, die in jüngster Zeit durchgeführt wurden, haben eine - auch über die Grenzen des Fachgebietes reichende - Diskussion angestoßen. Einen fundierten Beitrag zur Lösung der verschiedenen
medizinischen und ethischen Fragen bei solchen Eingriffen zu leisten, ist wichtiges Anliegen der Arbeitstagung. Schließlich will die Veranstaltung eine Brücke schlagen zwischen der Mikrochirurgie und anderen modernen, zukunftsweisenden Technologien, wie dem Tissue Engineering und der Stammzelltransplantation. Dazu werden international renommierte Experten sprechen.


Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter http://www.dam2006.de

Kontaktadresse und Anmeldung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte
Prof. Dr. med. Peter Mailänder
Telefon: 0451/500-20 61, Fax: 0451/500- 2190
E-Mail: info@dam2006.de

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708