Erneut wurden Kieler Gynäkologen beim Wettbewerb um den besten wissenschaftlichen Beitrag auf der Tagung der Norddeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (NGGG) im Juli 2006 ausgezeichnet. Nachdem der Beitrag von Dr. Ivo Meinhold-Heerlein über neue Marker zur Früherkennung des Eierstockkrebses den Sprung in die Endrunde geschafft hatte, wurde er mittels direkten Votums der anwesenden Kongressteilnehmer zum Sieger gekürt.
Die Ergebnisse der Kieler Forschergruppe resultieren aus jahrelanger wissenschaftlicher Tätigkeit der Hauptautoren in Kiel und den USA. Hintergrund ist der Umstand, dass gerade der Eierstockkrebs häufig zu spät entdeckt wird und so einen fatalen Verlauf nimmt. Es existieren weder spezifische Frühzeichen noch eine Vorsorge, die ein Erkennen der Erkrankung im Anfangstadium erlauben.
Die Autoren haben mit Hilfe von molekularen Analysen mehrere Marker (Proteine) identifiziert, die im Blut von Patientinnen mit Frühstadien des Eierstockkrebses nachweisbar sind. Im Gegensatz dazu sind diese bei gesunden Frauen nicht nachweisbar. Die hohe Wertigkeit der neuen Methode beruht darauf, dass - im Unterschied zu bisherigen Tumormarkern - nicht nur ein einzelner sondern ein ganzes Panel von Markern untersucht wird und die Blutlevel der verschiedenen Marker biostatistisch ausgewertet werden. Der Titel der prämierten Arbeit lautet:
Identifizierung und Validierung neuer molekularer Marker zur Früherkennung des Ovarialkarzinoms
Autoren: Meinhold-Heerlein, Ivo; Bauerschlag, Dirk; Jonat, Walter; Schollmeyer, Thoralf; Arnold, Norbert, (Kiel); Hampton, Garret M. (San Diego /USA)
Mit der Auszeichnung des Kieler Beitrages auf der größten gynäkologischen regionalen Tagung wurde ein herausragendes Beispiel translationaler Forschung gewürdigt, das einen vielversprechenden Forschungsansatz mit möglicher klinischer Relevanz darstellt.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. Ivo Meinhold-Heerlein
Michaelisstraße 16, 24105 Kiel , Tel. 0431 / 597-2100
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708