Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Neue Informationsveranstaltung der Klinik für Orthopädie - Campus Kiel

Montag, 16. Januar 2006

Künstliches Hüftgelenk - warum und wie?  
Neue Informationsveranstaltung der Klinik für Orthopädie - Campus Kiel

Nach einer überwältigenden Resonanz zum ersten Vortrag der insgesamt 4-teiligen Reihe über Gelenkschmerzen findet am Dienstag, den 17.01.2006 ab 17.00 Uhr in der Eingangshalle der Klinik für Orthopädie, ein weiterer Informationsvortrag über das künstliche Hüftgelenk statt.

Herr Dr. Frieder Traulsen wird zur Frage, wann die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes sinnvoll ist, ebenso Stellung nehmen wie zur Operationstechnik. Insbesondere werden neue gewebeschonende Zugangswege mit kleineren Hautschnitten (sogenannte minimal-invasive Operationstechniken) erläutert. Auch moderne, individuelle Nachbehandlungskonzepte werden dem Zuhörer vorgestellt. Im Anschluss an den Vortrag haben die Zuhörer wieder die Möglichkeit, bei einem Imbiss das Thema mit dem Referenten zu vertiefen.

Weitere Informationen sind erhältlich im Internet www.uni-kiel.de/orthop/ oder telefonisch unter 0431/597-2443.

Verantwortlich für diese Presseinformation:

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

  • Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
    Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
  • Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
    Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708