Am Freitag, den 20. Januar wurde im Kieler Schloss zwischen dem UK S-H und der Grundstücksgesellschaft Kieler Schloss ein Mietvertrag zur Nutzung der Räumlichkeiten im 3. und 4. Stock am Wall 74 für das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am UK S-H ( BIZ gGmbH ) geschlossen.
Barbara Schulte, Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice des UK S-H und Geschäftsführerin der BIZ gGmbH: "In den Räumen des Schlosses werden wir die Ausbildungsbereiche des Bildungszentrums zentral zusammenfassen, deren Lage auf dem Campus in Kiel bisher beengt und dezentral war."
Von der Zusammenfassung auf insgesamt 1735 m² erhofft sich das UK S-H Synergieeffekte und eine effizientere Ausbildungsstruktur. Als größter Ausbilder in Gesundheitsfachberufen in Schleswig-Holstein bietet das BIZ Ausbildungsgänge in Gesundheits- und Krankenpflege, in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, für medizinisch-technische Assistenten, Hebammen und Diätasssistenten an.
"Mit diesem Schritt möchten wir unser Engagement für die Ausbildung junger Menschen hier in Schleswig-Holstein weiter verstärken", so Schulte weiter. Bereits jetzt finden jährlich etwa 1000 Auszubildende am BIZ den Einstieg in eine qualifizierte Berufsausbildung.
Zusätzlich wird im Schloss die Fort- und Weiterbildung des UK S-H untergebracht werden, die auch für Nicht-Mitarbeiter des UK S-H Zusatzqualifikationen z.B. für Pflegende im Bereich Personalmanagement sowie verschiedene Fachweiterbildungen anbietet.
Mietbeginn wird der 1. Juli 2006 sein. "Und wir werden das Bildungszentrum den Kielern natürlich nach dem Einzug mit einem Tag der offenen Tür vorstellen", so Barbara Schulte abschließend.
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708