Verletzungen der Wirbelsäule sind eine häufige und schwerwiegende Folge von Unfällen.
Ihre Diagnostik, Therapiemöglichkeiten und Problematiken behandelt das 10. Unfallseminar der Kieler Klinik für Unfallchirurgie des UK S-H am 25. Februar 2006.
Besonderes Augenmerk richten die vortragenden Spezialisten auf die Fortschritte innerhalb der Disziplin und die Besonderheiten bei der Behandlung von Kindern und älteren Menschen. In Zusammenarbeit mit der Sektion der Leitenden Unfallchirurgen in Schleswig-Holstein und der Ärztekammer ist dies die 10. Veranstaltung der Reihe "Fortbildung Unfallchirurgie Schleswig-Holstein", die sich an Allgemeinmediziner, Chirurgen und Orthopäden richtet.
Die Veranstaltung markiert nicht zuletzt auch den Wechsel an der Spitze der Klinik für Unfallchirurgie: Nach mehr als sechs Jahren unter der kommissarischen Leitung von Privatdozent Dr. med. Hans-Jürgen Egbers übernahm ab Juni 2005 Prof. Dr. med. Andreas Seekamp die Klinikleitung. Dr. Egbers wird im Anschluss an die Fachvorträge feierlich verabschiedet werden.
Die Kieler Klinik für Unfallchirurgie (Traumatologie) des UK S-H bietet eine allumfassende Versorgung von Unfallpatienten - bei einfachen Verletzungen wie Prellungen ebenso wie bei komplizierten Schwerst- und Mehrfachverletzungen. Gemeinsam mit den Kliniken für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie sowie Urologie und Orthopädie bildet sie das Zentrum Operative Medizin.
Thema: "Die verletzte Wirbelsäule" - 10. Unfallseminar am UK S-H, Campus Kiel
Zeit: 25. Februar 2006, 9:00 - 13:00 Uhr
Ort: UK S-H, Campus Kiel, Großer Hörsaal der Chirurgischen Klinik
Arnold-Heller-Str. 7, 24105 Kiel
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Prof. Dr. Andreas Seekamp, Klinikdirektor, Klinik für Unfallchirurgie
Arnold-Heller-Str. 7, 24105 Kiel
Tel. 0431/597-4351, -4537
andreas.seekamp@unfchir.uni-kiel.de
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708