Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Vorstand des UK S-H gratuliert zum Erfolg der Exzellenzcluster

Freitag, 13. Oktober 2006


Der Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Bernd Kremer, sprach den Wissenschaftlern des UK S-H zum Erfolg bei der positiven Begutachtung des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" seinen Glückwunsch aus. Dieser von der Universität Kiel eingebrachte Antrag wird über die nächsten fünf Jahre mit insgesamt etwa 33 Millionen Euro gefördert.

"Dieser Erfolg für die Forschergruppe und das Land Schleswig-Holstein ist auch ein großer Erfolg für die hervorragende Kooperation der verschiedenen Fachdisziplinen", so Kremer.

Ebenso gratulierte er den Wissenschaftlern zur guten Bewertung des Exzellenzcluster-Antrags "Entzündung an Grenzflächen". An diesem Antrag, der bis in die Endausscheidung kam, waren Mitarbeiter des UK S-H beider Standorte und das Forschungszentrum Borstel beteiligt. "Über Fächer- und Ortsgrenzen hinweg haben sich hier Strukturen gebildet, die für die positive Weiterentwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte richtungsweisend sind."

Kremer äußerte sich positiv über die Zusage von Minister Austermann, diese Wissenschaftlergruppen mit Mitteln aus dem Schleswig-Holstein-Fonds weiter zu unterstützen. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Diskussion über die Zukunft des UK S-H in öffentlicher oder privater Trägerschaft mache die heutige sehr gute Bewertung deutlich, dass im UK S-H in den jetzigen Strukturen exzellente Forschung geleistet wird.

Abschließend appellierte Kremer an die politisch Verantwortlichen, die Entscheidung über die Zukunft des UK S-H sorgfältig abzuwägen. Insbesondere gilt es, die jetzt durch die exzellente Bewertung bestätigte Forschung zu fördern.

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708