Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

X. Lübecker Fachtagung für Umwelthygiene am UK S-H

Montag, 11. September 2006

Belastungen der Atemluft durch Schimmelpilze, Nanopartikel und ihre gesundheitlichen Folgen

Vom 11. - 13. September 2006 findet am Campus Lübeck des UK S-H die X. Lübecker Fachtagung für Umwelthygiene statt. Ausrichter sind das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des UK S-H und das Centraalbureau voor Schimmelcultures Utrecht / Niederlande.
Im Mittelpunkt der Tagung mit Referenten aus Deutschland, den Niederlanden, Schweden und den USA steht das Thema "Partikuläre und molekulare Belastungen der Innenraum- und Außenluft". Eine Vielzahl von Aspekten stehen zur Diskussion: Was sind die Folgen von mit Schimmelpilzen belasteter Atemluft? Welche bauphysikalischen Bedingungen spielen eine Rolle? Wie sehen Bewertungsstrategien von Schadstoffen in Innenräumen aus? Und welche gesundheitlichen Implikationen haben Nanopartikel?

Die Veranstaltung beginnt mit einem eintägigen Diagnostik-Workshop. Am ersten Vortragstag, dem 12. September 2006 um 9.00 Uhr, wird der Lübecker Stadtpräsident Peter Sünnenwold Grußworte sprechen.

Zum Profil des Veranstalters: Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des UK S-H ist zuständig für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zum Infektionsschutz und Richtlinien der Krankenhaushygiene. Es erfüllt die Aufgaben eines Medizinaluntersuchungsamtes für hygiene- und seuchenrelevante Fragestellungen. Zudem führt das Institut mikrobiologische und chemisch-physikalische Untersuchungen von Medizinprodukten, Human- und Umweltproben durch, erstellt Gutachten und Befunde. Es berät auch externe Auftraggeber in Fragen der Infektionsdiagnostik und Hygiene.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Insitut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Dr. Reinhard Keller
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck, Tel. 0451 / 500-4907
E-Mail: Reinhard.Keller@ukl.uni-luebeck.de 

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708