Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

„Wir bringen euch zum Strahlen“: Fast 100.000 Euro für krebskranke Kinder am UKSH

Dienstag, 17. Dezember 2024

Bereits im dritten Jahr besuchten am Sonnabend, 14. Dezember, rund 35 beleuchtete und weihnachtlich geschmückte Trecker das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck. „Wir bringen euch zum Strahlen“ ist eine besondere Spendenaktion der Landwirtinnen und Landwirte aus Stormarn und Umgebung, um kranken Kindern eine Freude zu machen. Insgesamt 90.835 Euro sind diesmal im Rahmen der Aktion für die Kinderonkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Campus Lübeck gespendet worden. „Wir sind für diese beeindruckende Aktion und das große Engagement dahinter sehr dankbar“, sagt Prof. Dr. Thorsten Langer, Leiter Pädiatrische Onkologie und Hämatologie.

Die funkelnden Trecker starteten am Nachmittag in Eichede im Kreis Stormarn und hielten gegen 20 Uhr direkt vor den Patientenzimmern am UKSH. Dort überreichten die Landwirtinnen und Landwirte Geschenke, die die Stationen vorab auf einer Wunschliste übermittelt hatten, unter anderem Spielzeug, Nachtlichter für die Kinder und Ausrüstung für die Elternküche. Auch frisches Gemüse und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Region wurden verteilt. Mit der Spendensumme sollen Angebote finanziert werden, die den Aufenthalt und das Leben auf der Krebsstation erleichtern. „„Mit dieser Unterstützung können wir viel bewirken. Viele wichtige Therapien und Anschaffungen, wie etwa Elternbetten, sind nicht vollständig durch die Krankenkassen abgedeckt. Wir setzen alles daran, dass diese Spenden genau dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten gebraucht werden“, sagt Prof. Dr. Thorsten Langer.

Auch für alle Zuschauerinnen und Zuschauer an der Strecke und am Campus Lübeck war die Weihnachtsfahrt der Trecker, die von Timo Ahlers, Andre Hildebrandt und Mike Heth organisiert wird, ein besonderes Erlebnis. Ergänzt wurde die festliche Stimmung durch einen Punsch- und Waffelstand des Freunde- und Fördervereins des UKSH für alle Zuschauende, dessen Spendenerlöse ebenfalls diesem guten Zweck zugutekommen.

Gemeinsam Gutes tun!

Wer sich, wie das Organisationsteam von „Wir bringen euch zum Strahlen", mit einer eigenen Spendenaktion zugunsten der universitären Medizin in Schleswig Holstein engagieren möchte, wird gerne dabei vom UKSH Freunde- und Förderverein unterstützt – beispielsweise bei der Planung oder mit Spendenboxen, Informationsmaterial und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail: gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck
Entsprechend des Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“, zum Beispiel:
a) Kinderkrebsstation Lübeck: FW20007 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Persönliche Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

Pressebilder

241214 Wir bringen Euch zum Strahlen-11

Landwirtinnen und Landwirte aus Stormarn und Umgebung konnten einen symbolischen Spendenscheck über 90.835 Euro für die Kinderonkologie am Campus Lübeck überreichen.

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße
241214 Wir bringen Euch zum Strahlen-03

Festlich geschmückte Trecker auf dem Campus Lübeck.

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße
241214 Wir bringen Euch zum Strahlen-02

Viele Besucherinnen und Besucher sind gekommen, um sich das Event "Wir bringen euch zum Strahlen" anzusehen.

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße

Pressekontakt

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Pit Horst, Tel.: 0431/0451 500-10500, pit.horst@uksh.de


Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708