„Die bestmögliche Behandlung der Patienten bildet für mich als Chirurgen den Maßstab meines ärztlichen Handelns. Zwei Punkte liegen mir in der Weiterentwicklung der Patientenversorgung am UKSH besonders am Herzen. Der erste Punkt ist die optimale interdisziplinäre onkologische Behandlung unserer Patienten. Hierzu haben wir und viele Partner am Campus in den vergangenen drei Jahren intensiv an der Etablierung eines Cancer Centers in Lübeck gearbeitet. Mit der Zertifizierung zum Onkologischen Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ist uns ein wichtiger Schritt in Richtung einer umfassenden Versorgung von Krebspatienten in Schleswig-Holstein gelungen. Wir müssen uns hierbei jährlich den strengen Maßstäben der DKG stellen und haben so ein Instrument zur ständigen Verbesserung der Behandlungs- und Strukturqualität etabliert. Die gemeinsame Weiterentwicklung der zwei einzigen Onkologischen Zentren in Schleswig-Holstein am UKSH in Kiel und Lübeck zum Onkologischen "Spitzenzentrum (Comprehensive Cancer Center/CCC) bis zum Jahr 2018 stellt hier eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe für alle Partner dar. Der zweite Punkt, der mir aus Patientensicht am Herzen liegt, ist die möglichst schonende Anwendung chirurgischer Maßnahmen bei unseren Patienten. Die technische Weiterentwicklung minimal-invasiver Operationstechniken steht dabei täglich im Fokus unserer Tätigkeit am Exzellenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie in Lübeck. Topmoderne technische Entwicklungen wie 3D- und Fluoreszenz-Laparoskopie sowie navigierte Chirurgie ergänzen dabei unsere Ausstattung zur minimal invasiven Applikation chirurgischer Maßnahmen.“