Harninkontinenz, landläufig auch Blasenschwäche genannt, ist weit verbreitet – und vielen Menschen so unangenehm, dass sie nicht darüber sprechen. Dabei können Ärztinnen und Ärzte vielfältige Behandlungsmöglichkeiten anbieten; oft ist das Leiden sogar heilbar. Im Rahmen der Online-Veranstaltungen des UKSH Gesundheitsforums informieren am Dienstag, 15. Juni, 18 bis 19 Uhr, eine Expertin und ein Experte des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, zum Thema. Der Vortrag findet anlässlich der bundesweiten Welt-Kontinenz-Woche der Deutschen Kontinenz Gesellschaft statt.
Dr. Jan Moritz Laturnus, Oberarzt der Klinik für Urologie und Koordinator des Zentrums, und Dr. Louisa Proppe, Ärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, erläutern die Ursachen und Therapiemöglichkeiten der verschiedenen Formen der Harninkontinenz. Sie möchten Betroffene ermutigen, sich bei Bedarf in den Spezialsprechstunden des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums vorzustellen.
Während des Online-Vortrags können über die Chat-Funktion Fragen gestellt werden. Es ist aber auch möglich, sie vorab an das UKSH Gesundheitsforum per E-Mail zu senden. Den Zugang zu dem kostenfreien Vortrag erhalten Interessierte nach der Anmeldung.
Anmeldung zum Vortrag und weitere Informationen:
UKSH Gesundheitsforum, Tel.: 0451 500-10742 (Mo, Di, Do 9-15 Uhr, Mi, Fr 9-12 Uhr) oder per E-Mail an gesundheitsforum-luebeck@uksh.de,
Internet: www.uksh.de/gesundheitsforum.
Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
UKSH Gesundheitsforum, Marion Krüger, Tel.: 0431 500-10740, marion.krueger@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708