Eine Impfung schützt vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Impfstoffe und wie wirksam sind sie? Diese wichtigen Fragen beantwortet Prof. Dr. Siegfried Görg, Immunologe und Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), in einem Filmbeitrag, der ab sofort in der Mediathek des UKSH Gesundheitsforums kostenfrei zu sehen ist.
Prof. Görg erklärt dabei eingängig, wie Angaben zur Impfwirksamkeit zu verstehen sind, wie Vektor-Impfstoffe (z.B. von Astra Zeneca) und mRNA-Impfstoffe (z.B. von Biontech/Pfizer) funktionieren, ob eine Impfung auch die Ansteckung mit dem Coronavirus verhindert und vieles mehr.
Am Montag, 1. März, beantwortet Prof. Görg zwischen 18 und 19 Uhr live noch offene Fragen zum Thema. Diese Fragen können in dieser Zeit mithilfe der Chat-Funktion gestellt werden, aber auch vorher per E-Mail an das UKSH Gesundheitsforum gesendet werden. Um Anmeldung für die Online-Fragestunde wird gebeten. Die Zugangsdaten werden anschließend per E-Mail versandt.
Links und Termine
Filmbeitrag „Neue Impfstoffe zum Schutz vor SARS-CoV-2“, 45 Minuten, UKSH Gesundheitsforum, jederzeit in der Mediathek des UKSH Gesundheitsforums
COVID-19-Impfung – aktuelle Fragestunde mit Prof. Görg, live, Montag, 1. März, 18-19 Uhr.
Fragen können vorab gemailt werden an: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de
Anmeldung für die Fragestunde per E-Mail (gesundheitsforum-luebeck@uksh.de) oder unter Tel.: 0451 500-10742.
Für Rückfragen von Journalisten steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
UKSH Gesundheitsforum, Marion Krüger, Tel.: 0431 500-10740, marion.krueger@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708