Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Konferenz zur Digitalisierung im Gesundheitsbereich

Freitag, 24. September 2021

Über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitsbereich diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung und Versorgung, IT und Wissenschaftspolitik während einer fünftägigen Online-Konferenz. Die Veranstaltung wird am Montag, 27. September, eröffnet von Karin Prien, Ministerin des Landes Schleswig-Holstein für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Prof. Dr. Simone Fulda, Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Prof. Dr. Joachim Thiery, Vorstandsmitglied des UKSH und Dekan der Medizinischen Fakultät der CAU. Tagungspräsidenten sind Prof. Dr. Björn Bergh und Prof. Dr. Michael Krawczak, beide Institut für Medizinische Informatik und Statistik des UKSH und der CAU, die die Veranstaltung von Kiel aus organisiert haben. Rund 700 Teilnehmende werden erwartet.

Früherkennung, Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krankheiten lassen sich durch die Auswertung existierender Patientendaten entscheidend verbessern. So steht die gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) und der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) unter dem Motto „Digitale Medizin. Erkennen, Verstehen, Heilen“. Thematisiert werden der Einsatz neuer Informationstechnologien in der Medizin, die Potenziale von domänen- und einrichtungsübergreifender Vernetzung, Big Data, künstlicher Intelligenz und Robotics, aber auch die wachsenden Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit und Ethik.

Aufgrund der Pandemie findet die Konferenz zum zweiten Mal online statt. Für 2022 ist sie als Präsenzveranstaltung in Kiel geplant.

Mehr Informationen und Anmeldung: https://gmds-tmf-2021.de

Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Institut für Medizinische Informatik und Statistik,
Prof. Dr. Michael Krawczak, Tel.: 0431 500-30700, michael.krawczak@uksh.de,
Prof. Dr. Björn Bergh, bjoern.bergh@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708