Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Neue Qualifizierungsreihe des UKSH: Genderkompetenz in der Medizin

Dienstag, 13. April 2021

Eine Sensibilität für Genderthemen wird zunehmend wichtiger, denn das Einbeziehen von geschlechtsbezogenem Wissen kann unter anderem die Gesundheitsversorgung verbessern. Vor diesem Hintergrund richtet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kooperation mit den Universitäten in Kiel und Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck (THL) erstmal die Qualifizierungsreihe „Genderkompetenz in der Medizin“ aus. Die sechs jeweils zweistündigen Online-Module finden zwischen dem 5. Mai und dem 1. Dezember statt und richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH, der Universitäten in Kiel und Lübeck und der THL sowie an Studierende der genannten Hochschulen.

Neben gendermedizinischen Themen steht auch die Genderkompetenz im Berufsleben im Fokus. Die Reihe spannt einen Bogen von den Grundlagen der Geschlechterforschung, der Bedeutung von Geschlecht für die Karriere, dem Umgang mit Diskriminierung und Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team bis hin zur Integration von Gender in Forschung und Lehre und den Kliniken und Ambulanzen. Zu den Vortragenden gehört die ehemalige Präsidentin des Weltärztinnenbundes, Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer, die an der Universität Münster die Forschungsgruppe „Cognition and Gender“ leitet, und die Ärztin Annette Güldenring, Leiterin der Transgenderambulanz des Westküstenklinikums Heide.

Die Moderation übernimmt unter anderem Prof. Dr. Axel Merseburger, Direktor der Klinik für Urologie, Campus Lübeck, und die Gleichstellungsbeauftragte des UKSH, Marion Joppien, die beide die Reihe mitinitiiert haben.

Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten steht zur Verfügung

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Marion Joppien, Gleichstellungsbeauftragte des UKSH, Tel.: 0431 500-14112, marion.joppien@uksh.de
Prof. Dr. Axel Merseburger, Direktor der Klinik für Urologie, Tel.: 0431 500-43601, axel.merseburger@uksh.de


Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708