Sie versorgen seit einem Jahr unermüdlich schwer an Covid-19 Erkrankte. Als Zeichen der Solidarität wurden die Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte der Intensivstationen der Kliniken für Innere Medizin I und III des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, mit Mittagessen-Lieferungen bedacht.
Das Kieler Restaurant Vapiano spendete an zwei Tagen je 60 Pizzen. Zum Nachtisch gab es „Hanseaten-Herzen“, ein Gebäck aus dem Café Wichtig in Timmendorfer Strand. „Wir möchten uns so für die Mühen im Zusammenhang mit der sehr aufwendigen Pflege dieser Patienten bedanken“, sagt Jan Schumann, Inhaber beider Lokalitäten. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stationen haben sich sehr über diese schöne Geste gefreut“, sagt Dr. Alexander Thiem, Oberarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, der mit Jan Schumann die Aktion initiiert hat. „Diese Geste hat uns enorm motiviert und uns spüren lassen, dass viele Menschen hinter uns stehen und unseren Einsatz wertschätzen. Nur gemeinsam werden wir diese Pandemie in den Griff bekommen“, sagt Pflegeteamleiter Steffen Ochs.
Pressebild

Florian Vahder, Mitarbeiter der Stabsstelle Fundraising, Intensivschwester Sabrina Lindemuth, Pflegeteamleiter Steffen Ochs, Oberarzt Dr Alexander Thiem und Intensivschwester Gabi Schildt nahmen die Pizzen entgegen, die Jan Schumann und Stephanie Hofmann von Vapiano brachten (v.L).
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708