Nach elf Verhandlungsrunden einigten sich die Service Stern Nord GmbH (SSN), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), und die Gewerkschaft der Servicekräfte (GDS) auf einen neuen Tarifvertrag. Nach den notwendigen Gremienzustimmungen wurde der Tarifabschluss gestern (7.6.2021) von beiden Parteien unterzeichnet.
„Wir freuen uns, dass wir die teilweise konfliktgeladenen Tarifverhandlungen nun mit einem Abschluss beenden, der die Belange der Mitarbeitenden gleichermaßen berücksichtigt wie die Zukunftsfähigkeit und das weitere Wachstum der SSN“, sagt Peter Pansegrau, Geschäftsführer der Service Stern Nord.
Der Tarifabschluss beinhaltet einen Firmen-Entgelttarifvertrag sowie eine überarbeitete Eingruppierungsordnung einschließlich der dazugehörigen Entgelttabellen. Auch Stufensteigerungen wurden erstmals für alle Beschäftigten der SSN eingeführt. Rückwirkend zum 1.4.2021 steigt das Lohn- und Gehaltsvolumen der Beschäftigten der SSN bis zum 31.3.2024 um durchschnittlich 17,6 Prozent.
Die Service Stern Nord GmbH dankt der Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke (MdB), für ihr positives Einwirken bei festgefahrenen Verhandlungen, so dass die Tarifpartner zu konstruktiven Lösungen an den Verhandlungstisch zurückkehren konnten.
Pressebild

Vertragsabschluss: Peter Pansegrau, Kaufmännischer Vorstand des UKSH und Geschäftsführer der Service Stern Nord GmbH, Corinna Jendges, Vorstand für Pflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten des UKSH, Lilia Hartfelder, stellvertretende Vorsitzende der GDS, Steffen Beckmann, Vorstandsvorsitzender der GDS (v.r.)
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708