Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Thementag an der UMM
14. Februar 2025, 12.00–16.15 Uhr (hybrid)
Der Fachtag findet als hybride Veranstaltung an der UMM (Hörsaal 11, Haus 1) statt, d.h. eine Teilnahme ist vor Ort als auch...
Gruppenangebot für Frauen, die sich das Rauchen abgewöhnen möchten
Wenn Sie sich von den Zigaretten verabschieden wollen, können Sie in dieser Gruppe gemeinsam mit anderen Frauen lernen,...
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, schlechte Laune …
viele Frauen können ihre Symptome zunächst nicht einordnen. Einige schildern ihre Gemütslage als Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und...
Wenn junge Menschen Suchtmittel konsumieren, haben ihre Eltern und Erziehungs-berechtigten viele Sorgen und erleben Hilflosigkeit.
Oft besteht eine große Unsicherheit, wie sie reagieren sollen....
In den letzten Jahren sind viele Erkenntnisse über Traumatisierungen gewonnen worden. Dabei zeigte sich die hohe Bedeutung von Traumatisierungen für die Entstehung von psychischen Störungen und...
ein Workshop der Stadt Kiel und HateAid
Neues Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, 9 Uhr - 12 Uhr
Das Referat für Gleichstellung veranstaltet anlässlich des Internationalen Tages gegen...
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen machen Menschen weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und fordern die Beendigung dieser Menschenrechtsverletzungen in all ihren...
Unser Alltag ist ohne Computer und Medien nicht mehr vorstellbar. Manchmal kann die Beschäftigung damit jedoch suchthaften Charakter annehmen. Betroffene verbringen dann wie unter einem...
Video-Vortrag, 18 Uhr
Es gibt Phasen im Leben, die sind mit speziellen Herausforderungen an das eigene Verhalten verbunden, wie der Kinderwunsch und die Schwangerschaft.
Doch ganz...