Beispiele für eine akute Bedrohung können sein: körperliche, mündliche oder digitale Gewalt, Gewaltandrohungen, Mitbringen und Zeigen von Waffen, Ausdruck von Gewaltfantasien, sexuelle Übergriffe und Stalking.
Von Bedrohung, Belästigung und Gewalt betroffene Menschen brauchen qualifizierte Beratung und Unterstützung. Hier finden sie verschiedene Anlaufstellen, an die sich auch Angehörige und Freunde wenden können.
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 116 016 - (24/7 erreichbar) Das Hilfetelefon: Hilfetelefon
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ 0800 1239900
Rechtsmedizinische Ambulanz Schleswig-Holstein
Betroffenen von Gewalt haben hier die Möglichkeit, ihre Verletzungen rechtsmedizinisch untersuchen und gerichtsverwertbar dokumentieren zu lassen. (24/7 besetzt)
UKSH | Rechtsmedizinische Ambulanz Schleswig-HolsteinZIP Notaufnahme Campus Kiel 0431 500 -98181
ZIP Notaufnahme Campus Lübeck 0451 500 -98307
Signal for help – Ein Handzeichen in Notsituation

Falls Sie sich in einer Notsituation befinden und um Hilfe bitten möchten, können Sie dieses Handzeichen verwenden, ohne dass andere es sofort bemerken.
So funktioniert es:
Halten Sie Ihre Hand flach mit der Handfläche nach vorn oder hinten.
Klappen Sie Ihren Daumen nach innen, sodass er in Ihre Handfläche zeigt.
Schließen Sie Ihre Hand zu einer Faust.
Dieses Handzeichen ist eine effektive Methode, um in einer Notsituation auf sich aufmerksam zu machen. Wenn Sie dieses Handzeichen sehen, informieren Sie die Polizei.
Externe Hilfs- und Unterstützungsangebote
Alle hier aufgeführten Beratungsstellen beraten Sie vertraulich und auf Wunsch anonym.
PSU Helpline (täglich von 09.00-21.00 Uhr)
0800-0 911 912
Kollegiale Unterstützung bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen im Gesundheitswesen (z. Bsp. Bedrohung und Gewalterfahrungen)
PSU-HELPLINE - PSU Akut e.V. HELPLINEHeimwegtelefon
030-120 74 182
Heimwegtelefon e.V.Frauennotruf Kiel
0431-911 44
Frauenberatungs- und FachstellenFrauennotruf Lübeck
0451 – 704640
Beratung und Hilfe für Betroffene | Frauennotruf LübeckBeratung für Männer, die häusliche und sexuelle Gewalt erlebt haben
0431-91124
Männerberatung Schleswig-Holstein | Männerberatung Schleswig-HolsteinWeisser Ring e.V. (Hilfe für Opfer von Verbrechen)
116006
WEISSER RING e. V.HateAid (Hilfe bei Gewalt im Digitalen Raum)
030 25208838
Betroffenenberatung für Betroffene digitaler Gewalt — HateAid